Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 18:02   #1
wh3003
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
Standard Fahrertür sperrt plötzlich nicht mehr auf.

Hi Leute,

habe folgendes neues Problem.
War gerade beim tanken und habe abgeschlossen. Als ich vom Zahlen zurück kam und das Auto wieder aufschloß, bemrkte ich das der Türpin an der Fahrertür nicht hoch kam und es auch keine schließgeräusche gab. Alle anderen Türen und Kofferraum gehen aber auf. Die Türpinns gehen bei den anderen Türen auch hoch. Wenn ich innen am Türöffner ziehe, dann geht der pin mit hoch. Sobald ich aber den Türöffner wieder loslasse, geht der Pin wieder runter.
Es läßt sich auch keinerlei mechanische Wirkung spüren. Der Seilzug funktioniert aber. Habe ich bei heruntergelassenem Fenster gesehen.
Habe jetzt schon ewig den Türöffner innen und aussen schnappen lassen auch gegen die Tür um das Türschloss herum mit der flache Hand geschlagen.

Kann es sein das der Motor für die Zentralverriegelung in meiner Fahrertür aufgegeben hat?
Gibt es eine Möglichkeit diesen zu überlisten, um wenigstens die Fahrertür wieder zu öffnen?

Habe die Suche auch schon benutzt, aber dieses Problem ist bis jetzt noch nicht beschrieben worden.

Für reichlich Tipps, bin ich wie immer dankbar.

Gruß

Werner
wh3003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 20:39   #2
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hatta das gleiche Problem. Du kannst mit dem Schlüssel öffen oder schliessen.Mit etwas mehr staerke rumdrehen dann dreht sich das Schloss.Aber so funkzuniert es nicht lange das etwas für Notfaelle.
Du musst den Stellmotor tauschen kostet nicht mal 50euros.
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 18:49   #3
wh3003
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
Standard

Habe heute einfach immer wieder auf und zu gesperrt. Mit der Fernbedienung. Auf einmal ging der Knopf wieder hoch und die Zentralveriegelung in der Fahrertür hat wieder gearbeitet. Momentan funktioniert wieder alles wie vorher. Denke ich werde den Stellmotor mal auswechseln.
wh3003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 19:50   #4
colasingle
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von colasingle
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: bmw e38 728ia 12/96
Standard

ich hatte heute morgen das problem, das die vordertüren zwar aufgingen aber nicht mehr verriegelten. jeder versuch endete damit das die türen wieder aufsprangen. die fahrertür blieb auf einmal zu. ging aber nicht wieder auf. also habe ich die beifahrertür mit einem seil über die fahrertür "verriegelt". auf die rückbank ein heizgebläse gestellt und nach 4stunden gingen die türen wieder wie gewohnt.
__________________
ps: ich schreibe immer alles klein
colasingle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 19:57   #5
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Zitat:
Zitat von wh3003 Beitrag anzeigen
Habe heute einfach immer wieder auf und zu gesperrt. Mit der Fernbedienung. Auf einmal ging der Knopf wieder hoch und die Zentralveriegelung in der Fahrertür hat wieder gearbeitet. Momentan funktioniert wieder alles wie vorher. Denke ich werde den Stellmotor mal auswechseln.
Ersten Symtome bis es ganz kaputt ist... Aber egal so lange benutzen bis es dann irgendwann hin ist.
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 20:41   #6
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: BMW 750Li indi, TL1000R
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
Ersten Symtome bis es ganz kaputt ist... Aber egal so lange benutzen bis es dann irgendwann hin ist.
Hallo
Magst ja gerne recht haben, aber meiner machte das beim 1. Kälteeinbruch letztes Jahr auch. Dachte schon, ein 7er-BMW friert zu

Habe auch nur ein paar mal auf und zu gemacht nachdem ich durch die Beifahrertür kam, aber , ich weiß, das hat damit nichts zu tun, aber, seit die Türgummis getalkt sind, funzt er selbst wie heute bei Eisregen.

Gruß Andreas, der austauscht wenn defekt, aber sich das Teil mal zur Seite gelegt hat.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 21:09   #7
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard

Zitat:
Zitat von colasingle Beitrag anzeigen
ich hatte heute morgen das problem, das die vordertüren zwar aufgingen aber nicht mehr verriegelten. jeder versuch endete damit das die türen wieder aufsprangen. die fahrertür blieb auf einmal zu. ging aber nicht wieder auf.auf die rückbank ein heizgebläse gestellt und nach 4stunden gingen die türen wieder wie gewohnt.
Häufiges Problem im Winter! Da klemmt der Plastikschließer im Schloss. Kannst Du bei offener Tür ausprobieren, indem du den Finger als Schließbügel nimmst anstatt den an der Karosse angebrachten und das Schließen bei offener Tür simulierst. Dann stellst du fest, dass der Schnapper nicht einschnappt sondern immer wieder zurückspringt und somit die Tür auch nicht schließt. Mit viel Spray, z. B. WD 40 behandeln. Auch den Plastikstopfen in der Tür rausnehmen und dort reinsprühen hilft manchmal. Aber es ist jedes Jahr dasselbe. Ich bin schon losgefahren und habe die Fahrertür dabei festgehalten, bis die Heizung sie aufgetaut hatte. Das Auto steht IMMER imFreien ohne ein Dach drüber.
Aber die Tür NICHT schließen, wenn er eingeschnappt ist, dann musst du erst wieder mit dem Türgriff den Schnapper rausspringen lassen!!!!!!
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Fahrertür geht nicht mehr auf Gaser BMW 7er, Modell E32 8 02.07.2011 09:25
Fahrertür sperrt nicht mehr auf, wer weiß Rat? H.B. BMW 7er, Modell E38 10 12.09.2010 20:57
Elektrik: zentralverriegelung sperrt vorne nicht auf hirbisch BMW 7er, Modell E32 2 02.03.2008 23:01
Elektrik: Tür sperrt nicht mehr, keine Fensterheber... rottmoser BMW 7er, Modell E38 12 10.09.2006 14:48
Fahrertür geht nicht mehr auf. Und nu? MR77 BMW 7er, Modell E32 12 24.02.2003 08:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group