E38 Standheizung geht nicht mehr
Hallo Gemeinde. Bei meinem E38 730d wurde vor Jahren die Standheizungsfunktion im Multidisplay freigeschaltet und hat immer wunderbar funktioniert.
Jetzt wo ich die Standheizung bräuchte, macht sie folgende Zicken.
Wenn der Motor lief und das Wasser etwas warm ist und der Motor wieder augeschaltet wird, kann ich den Direktbetrieb aktivieren und die Heizung läuft. Auch wenn ich sie programmiere geht das
aber
war der Motor nicht an und alles ist kalt, "springt" die Heizung weder im Direktbetrieb noch beim Programmieren an.
War beim Freundlichen und habe den Fehlerspeicher des Zusatzheitzer (Webasto) auslesen lassen. Fehler ist "Massekurzschluss an der Zusatzwasserpumpe". Fehlerspeicher wurde gelöscht, Problem immer noch da.
Warum geht die Heizung bei Motorbetrieb und wenn das Wasser warm ist?
Die Fehlermeldung kommt wohl daher, weil ich keinen grossen Wasserkreislauf habe und wahrscheinlich keine Zusatzwasserpumpe habe.
Wisst ihr, was hier das Problem sein kann?
|