


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2012, 13:08
|
#1
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Kann man PDC-Sensoren vertauschen??
moin,
mein dicker war in der Werkstatt um die Front und Heckschürze zu lackieren. Nun habe ich den Wagen wieder und das PDC tuts nicht mehr. Ich hab nun die SUSF benutzt und die Sensoren darauf überprüft ob bei allen das genannte "Vibrieren" vorhanden ist, dies kann ich bei allen Sensoren spüren. Nun stellt sich mir die Frage ob evtl. Sensoren vertauscht wurden und deshalb eine Fehlfunktion vorliegt.
gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V
- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
|
|
|
07.01.2012, 13:47
|
#2
|
DU-GK 253
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
|
Hallo
Also vertauschen geht nich. Können alle an beliebiger Stelle eingebaut werden.
Mit dem vibrieren is das so ne Sache. Ich glaub das man das damit nich zu hundert Prozent feststellen. Meiner in der Mitte hinten vibriert auch, is aber laut FS defekt.
MfG
Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren
7 ist mehr wie 3 ......
|
|
|
07.01.2012, 15:31
|
#3
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
wie schon geschrieben, ist den Sensoren egal wo sie eingebaut sind.
D.h. entweder ist einer oder mehrere so Nahe an der Grenze, dass er zwar noch vibriert, aber nicht mehr als funktional akzeptiert wird oder das Steuergerät bzw. der Lautsprecher hat ein Problem....
__________________
e38
|
|
|
07.01.2012, 15:42
|
#4
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
wie schon geschrieben, ist den Sensoren egal wo sie eingebaut sind.
D.h. entweder ist einer oder mehrere so Nahe an der Grenze, dass er zwar noch vibriert, aber nicht mehr als funktional akzeptiert wird oder das Steuergerät bzw. der Lautsprecher hat ein Problem....
|
Hi,
Steuergerät oder Lautsprecher kann ich ziemlich aussschliessen da vor der Demontage der Stossstangen ja das PDC einwandfrei funktioniert hat. Wie bzw. kann ich denn mit IN** auslesen ob das PDC i.o ist?
#gruß
Tom
|
|
|
07.01.2012, 16:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Finde ich super, das ein vibrierender PDC als [OK] angesehen wird.
Derweil ist das nur der "Sender" der bemerkar ist. Was ist dann bitte mit dem Empfänger?
Warum wird nicht eine Laptoplusche heran gezogen und der Fehler via Software auf die Schnelle ermittelt?
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|