Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 08:09   #1
basti2912
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: Stendal
Fahrzeug: 740i bj94
Frage CD und bei Wärme springt er schlecht an.

Hallo an alle.

Ich bin Basti und neu hier im Forum.
Ich habe ein 740 erstzulassung ende 94 und folgendes problem:
Er besitz leider kein cd Radio sondern oben unter dem Verschluss nur ein cassetten deck,aber ich glaube er hat hinten ein wechsler anschluss.geht das bei dem baujahr schon mit nen wechsler wenn ja gehen alle wechsler oder ist es vieleicht auch möglich mit so einer adapter cassete das radio mit meinem Handy zu Verbinden???????
Und noch ein problem:Wenn er kalt ist springt er wunderbar an aber wenn er ne halbe stunde gefahren wurde sehr schlecht,muss lange drehn lassen und mit pedal pumpen und beim tanken klickt der zapfhahn gleich und immer wieder,er lässt die luft nicht ab.vieleicht hat das ja ein zusammenhang mit dem starten.hab schon gehört das es was mit luft im in der leitung zu tun haben kann beim starten.
ich denke gibt es leute die ahnung davon haben,hoffe es ist kein grosses problem.danke an euch schon mal gruß
basti2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 18:51   #2
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Hallo Basti,

willkommen im Forum.
Die frühen E38 haben leider das Problem, dass die Integration moderner Audiowiedergabe mit etwas Aufwand verbunden ist. Allerdings gab es schon den original 6-Fach Wechsler. Ob für einen solchen schon ein Kabel verlegt ist, steht in deiner Austattungsliste und nennt sich dort "CD-Wechsler Vorbereitung". Du musst bei deinem Baujahr noch nach einem "P-Wechsler" Ausschau halten (Wechsler anderer Hersteller als BMW fallen da leider meines Wissens nach wegen des proprietären Busprotokolls zur Steuerung aus). Möglicherweise ist sogar ein Tausch des momentanen Radios notwendig. Dann lohnt es sich aber allemal direkt auf eine modernere Lösung zu gehen. Würde ich generell empfehlen. Da du vermutlich kein DSP hast, denke ich die Interner Link) Suche zum Thema "Zemex V3" hilft dir schonmal. Das Forum enthält schon eine Menge dazu. Eine Adapterkassette ist dann hinfällig und nach eigener Erfahrung ohnehin nur eine billige Notlösung.

Beim "Handy" kommt es schonmal sehr auf das Modell an...

Schlechter Warmstart: Kann alles Mögliche sein. Erster Weg ist immer Fehlerspeicher auslesen lassen.
Sind alle Wartungen regelmäßig gemacht worden? Die Zündkerzen sind gut, Luftfilter fit etc... Auch hier kann dir die Suche weiterhelfen, um einen ersten Überblick zu den standardmäßig Verdächtigen zu einem Fehlerbild zu erhalten.

Das Tanken ist beim e38 in der Tat ein wenig seltsam. Man steckt die Zapfpistole einfach nicht so weit rein, wie man es bei anderen Wagen kennt. Die hängt dann da bedrohlich rum, aber der Sprit läuft dann schon.

Insgesamt lege ich dir noch Interner Link) E38: Tipps & Tricks ans Herz. Beginne dort einfach mal zu lesen, was dich allein von der Überschrift her interessiert.

Viel Spaß
Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 07:51   #3
basti2912
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: Stendal
Fahrzeug: 740i bj94
Standard

Danke für die ausführliche Antwort.
Das mit dem Radio hab ich mir schon bald so gedacht und ich denke die alten P-Wechsler sind bestimmt auch sehr anfällig zwecks ruckeln.Aber ich denke dann kommt das originale raus und ich Kauf mir eins mit ausfahrbaren Monitor.
Also bei der Wärme schieße ich die Zündkerzen aus,da die erst neu sind.
Dann habe ich wie du geschrieben hast hier die such funktion genutzt und es haben anscheinen viele das problem,hier steht irgendwas vom nockenwellen sensor das die ot nicht hin haut.mmhhhh

Guß Basti
basti2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 08:07   #4
basti2912
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: Stendal
Fahrzeug: 740i bj94
Standard

Noch eine Frage Das zemex v3 ist ja nur ein Adapter,und hinten links im Kofferraum hab ich ein Wechsler Kabel,sich das mein altes radio vo 94 das sauber erkennt und ich dann auch über usb abspielen kann???Nicht das es nicht funktioniert:-(
gruß

PS. das zemex soll erst ab bj 95 Funktionieren aber schaut euch das ding mal an,wäre das eine Option für mich????


Geändert von basti2912 (06.01.2012 um 08:38 Uhr).
basti2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 09:11   #5
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin Basti,

ich habe dir in dem anderen Thread geantwortet, in dem du auch eine ähnliche Frage gestellt hast.
Zum Yatour gibts auch schon so einiges im Forum...

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 17:06   #6
basti2912
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: Stendal
Fahrzeug: 740i bj94
Standard

okay thema cd ist fertig werde das yatour nehmen,

Aber ich möchte gern mal von verschiedenen leuten hören die das problem hatten wo er im kalten zustand top startet und in warmen nur mit nuddeln und gas pumpen.

also was der grund dafür war.

über berichte würde ich mich freuen.
basti2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 19:45   #7
basti2912
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: Stendal
Fahrzeug: 740i bj94
Standard

Das auslesen hat mir nichts gebracht,luftfilter ist neu und zündkerzen sind gut.müsste er mir nicht den fehler melden wenn der nockenwellen sensor schrott ist oder kann man das irgendwie testen????Oder muss er überhaupt kaputt sein,vieleicht verdreckt oder sonstiges das deswegen vieleicht nen kontakt nicht richtig hin haut.mit dem schlecht warm starten kommt doch oft bei bmw vor kann mir keiner genaue tipps geben???gruß
basti2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 10:48   #8
basti2912
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: Stendal
Fahrzeug: 740i bj94
Standard

mmmmmmmmhhhhhhhh
basti2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 12:12   #9
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Hi,

da wohl nichts weiterführendes im Fehlerspeicher stand, kann der Fehler nicht ohne Weiteres eingegrenzt werden.
Was willst du denn hören?
Es kann am NWS oder KWS liegen. Auch wenn der nicht im FS abgelegt wird. Zündspulen sind denkbar. Irgendwas, das warm wird, verweigert halt seinen ordnungsgemäßen Dienst. Möglich wäre es, mal die Widerstandswerte von NWS und KWS in kalt und vergleichsweise warm zu messen um dann mit den hier im Forum rumschwirrenden Werten zu vergleichen.

LMM mal abziehen und versuchen... LLRV überprüfen.

Wer hat denn den Wagen ausgelesen? Eine BMW-Vertragswerkstatt?

Hat er noch andere Auffälligkeiten, wenn er warm gestartet wurde oder springt er nach einigen Anlasserumdrehungen an und läuft dann rund?

Gruß
Schwarzfahrer

Achso: Wieviel ist der Wagen denn schon gelaufen? Kompression warm/kalt testen könnte man dann auch noch...
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 14:50   #10
basti2912
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: Stendal
Fahrzeug: 740i bj94
Standard

hi,
Also die abkürzung sagen mir mal garnichts:-)
Ja es war einer von ner bmw werkstatt.
Sonstige sachen die auffallen,mmh wenn er im warmen anspring dreht er erst ganz schön hoch und senkt dann langsam die drehzahl und wenn ich ihn aus mache riecht es nach sprit.und er hat 220000 runter jetzt.gruß
basti2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 728i Springt schlecht an, bei kaltem und warmen Motor. kabir1990 BMW 7er, Modell E38 3 16.02.2011 23:27
Motor geht aus und springt schlecht oder nicht an. mylow BMW 7er, Modell E32 19 11.10.2008 15:13
Motorraum: Motor springt bei niedrigen Temp schlecht an - Kurbelwellengehäuseentlüftung?! Bull Hearly BMW 7er, Modell E38 13 27.11.2007 20:26
Motorraum: 735i springt schlecht an und geht im Stand aus Savage-X BMW 7er, Modell E32 5 10.12.2006 20:54
springt schlecht an und ruppiger Leerlauf bei 735er ??? saschili BMW 7er, Modell E32 3 12.02.2003 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group