


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.12.2011, 18:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Warstein
Fahrzeug: 728i-E38 (11.1997)
|
Ist das hochklappen der Scheibenwischer überhaupt möglich?
Hallo zusammen,
es ist ja nun Winter und man will ja seine teuren Scheibenwischer schonen. Von daher habe ich sie bei meinem Hyundai XG 30 hochgeklappt. Das gleiche habe ich bei Muttis BMW E38 versucht, jedoch lassen sich die Wischer nur wenige Zentimeter hochziehen und wollen natürlich die geänderte Position nicht halten. Gibt es irgendeinen Trick, wie man die Dinger hochklappen kann (und zwar so, dass se auch hochgeklappt bleiben)? Mutter hat nämlich vor 3 Monaten 80€ beim Freundlichen hinterlassen...
|
|
|
07.12.2011, 18:26
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nur in der 12-Uhr-Stellung, d.h. aktivieren und dann Zündung aus.
Aber ist doch überflüssig - jeder E38 hat beheizbare Wischerauflagen - einfach Zündung ein, langsam anschnallen und dann sollte es bei normalen Frost ausreichen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.12.2011, 18:27
|
#3
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Ne, warum auch ? Ein Blick in die Bedienungsanleitung, alternativ auf den Teil der Frontscheibe, auf dem die Wischerblätter aufliegen, bringt eine ebenso einfache wie angenehme Erkenntnis: die Auflagefläche ist beheizt, die Wischerblätter sind wenige Sekunden nach dem Start aufgetaut.
Und: ganz schön viel Holz für Wischerblätter, die gibt's schon deutlich günstiger.
|
|
|
07.12.2011, 18:44
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Warstein
Fahrzeug: 728i-E38 (11.1997)
|
Alles klar, danke. Wusste nicht, dass se so gut beheizt werden, weil bei meinem Reiskocher dauert das z.B. so lange, bis der Motor warm wird und das sind mindestens 5min.
Was die Kosten angeht... Die drei BMW Händler im Umkreis hatten alle den gleichen Preis von ca. 80€ und ich hab gelesen und auch selbst die Erfahrung gemacht, dass Wischer von Alternativherstellern wie Bosch gerne nen halbes Jahr lang super laufen und danach nurnoch für die Tonne geeignet sind.
|
|
|
07.12.2011, 19:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Bitte lies demnächst die Betriebsanleitung des Autos.
Außerdem gabs schon genug Diskussionen zur Scheibenwischerqualität und wenn du glaubst, dass Bosch absichtlich BILLIGERE Scheibenwischer für sich herstellt als für BMW, dann tu es doch.
|
|
|
07.12.2011, 19:03
|
#6
|
V8 forever
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
|
Zitat:
Zitat von molido
... dass Wischer von Alternativherstellern wie Bosch gerne nen halbes Jahr lang super laufen und danach nurnoch für die Tonne geeignet sind.
|
Was meinst du wer die Scheibenwischer für BMW herstellt?
__________________
Gruß Zorni
|
|
|
07.12.2011, 19:07
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Meine Originalen hielten länger als die Bosch-Wischer...sie sahen auch von der Mechanik ein ganz klein wenig anders aus.
Beim E65 bin ich noch unentschlossen, ob ich das da auch mal ausprobieren soll - die Originalteile kosten ohne Prozente fast unverschämte 100 Euro!
|
|
|
07.12.2011, 19:13
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
kann ich so bestätigen, die originalen unterscheiden sich von denen die Bosch selber verkauft und halten auch länger, von daher nehm ich den Mehrpreis in kauf, hab se einfach letztens wo ich bei Cuntz bestellt hab, dazupacken lassen, mit Rabatt ist der Preis schon ok.
|
|
|
07.12.2011, 19:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von McTube
|
Sind das auch wirklich Originalteile?? für 30 öcken bestell Ich mir die direkt muss nähmlich meine auch neu machen..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|