Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 16:27   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Lüftungs-Düsen Fahrerseite schwankt - Defrost funktioniert

Hallo alle zusammen,

also Ich hab mich zwar die Tage schon durch ein paar Threads gelesen, aber so richtig passt kein beschriebener Fehler .. =(

Folgendes:

Ich stell im Winter meine Heizung immer gleich ein : 32 Grad Automatik!
Auto wird im Innenraum auch schön warm, letztens durch Zufall ist mir aber aufgefallen das die Düsen auf der Fahrerseite kühle Luft raushauen. (Hab mit den Tasten gespielt)

Also es ist periodisch :
Lass Ich auf Automatik ein paar Minuten und drück dann manuell auf "Blas mir ins Gesicht" dann kommt ca. 20 Sekunden lang warme Luft - danach kühle und dann schwankt es im ca. 1 Minuten Takt.

Ab da kommt aber keine so RICHTIG warme Luft mehr - einfach nur bisschen wärmer.
Schalte Ich dann auf Automatik zurück für ein paar Minuten und wieder auf "Gesicht" fängts von vorne an...

Die Stärke des Gebläses ist in Ordnung - es wechselt auch schnell und sauber zwischen den einzelnen Düsen!

Dachte zuerst es wäre der Wärmetauscher - ABER .. warum funktioniert das Defrost Programm dann?
Bei Defrost schwankt nichts und es bläst gleichmäßig richtig warme/heiße Luft so wie man es halt gewohnt ist.

Jetz weiß Ich halt nicht ob das Defrost Programm den Wärmetauscher umgeht?

Mein 2. Verdacht liegt auf dem Heiz-Ventil, soweit Ich gelesen habe - haben unsere Schiffe ja 2 davon - Fahrer/Beifahrer, aber auch hier wieder die Frage : Umgeht Defrost die Heiz-Ventile ?

Die Zusatz-Wasserpumpe läuft! Es wird auch nicht bei Umdrehungen über 2500 wärmer oder so das habe Ich alles schon ausprobiert!

Das Problem betrifft ausschließlich Fahrerseite, Beifahrer funktioniert wie man es kennt ohne Schwankung oder Sonstigem.

Kann mir jemand Hinweise geben wo Ich hier ansetzen kann? Bzw. mir sagen ob Defrost die 2 genannten Verdächtigen umgeht und somit _nicht_ ausschließt?

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 21:34   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

DEFrost wird rein elektronisch gemacht, ohne irgendwelche "Umgehungen" oder "Bypässe".

Es wird halt den Ventilen gesagt: voll AUF
Dem Gebläse wird gesagt: Vollgas
Den Scheibenklappen wird gesagt: voll AUF
den anderen Klappen wird gesagt: voll zu.

Deine Einstellung "32 Grad" bedeutet, dass die Klima-Automatik nicht korrekt regeln kann, weil sie im "Notprogramm" fährt. Es wird versucht, alles an Motorwärme in den Innenraum zu blasen.

Mehr Sinn macht es, wenn Du sie auf die Temperatur einstellst, die Du wirklich haben willst. z.B. 21 Grad.

Nun tut die Klima-Automatik alles, um schnellstmöglich diese 21 Grad zu erreichen (ähnlich wie bis zu diesem Zeitpunkt Deine Einstellung auf 32 Grad).
Wenn die 21 Grad erreicht sind wärmt die Klima-Automatik den Innenraum nur noch soviel, wie nötig.

Wenn Du mit der Einstellkung "32 Grad" wirklich länger als 15 Minuten fährst bist Du (bei funktionierender Heizung) in einer Sauna.

Ich vermute, dass Dein Wärmetauscher innen zugedreckt ist und die Heizventile auch nicht mehr den vollen Durchgang frei geben.
Für die Scheibe (defrost) maximal zu wärmen reicht die Wärmemenge noch aus, aber um die anderen Düsen (Mitte, Seite, unten, hinten) zu versorgen reicht die Wärmemenge ggf. nicht immer aus, je nachdem, wie der Dreck im Wärmetauscher sich vor die Lamellen setzt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 10:41   #3
UZUNER-740iLA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 -740iA M62 4,4L-01.96
Standard Und hast du das Problem gelöst?

Denn ich habe exakt das Problem , über dem NAVI die Düsen Fahrer kalt! Beifahrer heiss ob er nicht richtig mitbekommt was die Tatsächliche Temperautur ist ! Kann jemand sagen ob es zwei Fühler oder sowas gibt für links rechts?
UZUNER-740iLA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 17:59   #4
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hallo,

also das Problem wirklich gelöst habe Ich noch nicht, die kalte Fahrerseite war ein Zeichen für zu wenig Kühlwasser - obwohl keine Meldung vom BC -

Habe jetzt eine 2 Wochen Odysee durch zwecks Kühlwasser, zu heiß, Heizung kalt ... zurzeit nach langem entlüften scheint alles überwunden zu sein.

Fahrerseite ist nach wie vor etwas kühler - Defrost bläst wenn man genau "aufpasst" auch Fahrerseitig etwas kälter.. aber weniger -

So lange Ich nicht friere widme Ich mich diesem Problem nicht weiter, erstmal den Winter ausklingen lassen.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Defrost ohne Funktion GismoRex BMW 7er, Modell E32 7 24.12.2009 11:41
E32-Teile: Heizungs-/Lüftungs-Set BayernRider Biete... 0 19.07.2009 12:42
Innenraum: Lüftungs Gitter vorne beleuchtet? gismo-austria BMW 7er, Modell E38 15 01.02.2009 23:45
Elektrik: Fensterheber Fahrerseite funktioniert nicht pimp6ek BMW 7er, Modell E38 0 06.12.2008 19:06
Elektrik: Spiegelheizung Fahrerseite funktioniert nicht LoFo BMW 7er, Modell E38 5 09.10.2007 22:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group