


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2011, 19:26
|
#1
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
LED/SMD Beleuchtung für den Dicken, einige Fragen
Hi@ All,
ich möchte gerne beim Dicken die Standlichter sowie die Kennzeichenbeleuchtung gegen LED/SMD Leuchtmittel tauschen.
Zu allererst muss ich sagen, ja ich habe die SUFU durchforstet aber alle Themen sind entwerder Uralt und beinhalten abgelaufene Links oder kommen zu keinem Ergebnis.
Meine Frage: Hat mittlerweile jemand Erfahrungen mit LEDs und kann sagen welche tatsächlich keine Fehlermeldung im BC anzeigen? Es soll ja einige wenige geben aber ich habe in letzter Zeit jede Menge ausprobiert und immer kam der Fehler.
Ein 7er-forum-Mitglied hat mal geschrieben er hätte die LED-Kennzeichenbeleuchtung vom E 90 verbaut und es würde funktionieren aber ich war heut bei BMW und hab die am Auto ausprobiert und die sind zu klein... Konnte das Mitglied leider über die SUFU nicht wiederfinden.
Also danke schonmal...
__________________
Lieber schieb ich meinen 7er als dass ich nen Opel fahren würde.
|
|
|
23.11.2011, 19:56
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 - 750iL (12.98)
|
Hallo, habe auch welche Für mein gekauft. Die vorn Funktionieren 1a ohne Fehlermeldung nur bei den Kennzeichen gibt es probleme. Habe jetz welche gekauft für 24€ die extra für CAN-BUS sein sollte, geht aber auch nicht. Bei beiden das selbe Fehlermeldung und flakerndes Licht.
gruß
|
|
|
23.11.2011, 21:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
ich hab die und er meckert nicht ,die vorherigen waren meckerzicken
2x 2SMD LED Kennzeichenbeleuchtung 37mm Soffitte C5W CH... (200667382436)
 
|
|
|
24.11.2011, 05:49
|
#4
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Oha, das klingt ja schomal sehr interessant. Könnt Ihr beiden mir jetzt noch sagen von welchem Hersteller Ihr eure Leuchtmittel habt bzw Bezugsqellen nennen? Weil bei mir meckert nach wie vor beides, Standlicht sowie Kennzeichenbeleuchung.
|
|
|
24.11.2011, 05:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
ich würde auf china man(oder frau)tippen ,aber qualität stimmt  
|
|
|
24.11.2011, 06:03
|
#6
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
solange es funktioniert... aber wo hast Du sie denn nun gekauft?
|
|
|
24.11.2011, 08:36
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich hab mir mal welche für den Kofferraum geholt, die hab ich von LED Standlichter, Tagfahrlicht, Kennzeichenbeleuchtung
Die Firma macht nen soliden eindruckt, waren nett und hilfreich und die Produkte von denen waren plug und play...
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
24.11.2011, 17:03
|
#8
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Muko
Hallo, habe auch welche Für mein gekauft. Die vorn Funktionieren 1a ohne Fehlermeldung nur bei den Kennzeichen gibt es probleme. Habe jetz welche gekauft für 24 die extra für CAN-BUS sein sollte, geht aber auch nicht. Bei beiden das selbe Fehlermeldung und flakerndes Licht.
gruß
|
Die Fehlermeldung und das flackernde Licht resultieren aus der Kaltlichtabfrage der Check-Control. Einfach auf einem Stammtisch rauscodieren (lassen), schon ist alles gut.
|
|
|
24.11.2011, 17:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
meine waren von blauertacho4u 
|
|
|
24.11.2011, 17:58
|
#10
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Also ersteinmal danke für den Link, werde das ausprobieren... bei Dir hat alles gut funktioniert???
Die Abfrage abzuschalten wäre maximal ein Kompromiss aber der primäre Lösungsansatz ist für mich ein passendes Leuchtmittel zu finden. Hihi, ich möchte ja hochwertige Komponenten verbauen und nicht den Dicken auf die Schrottteile einstellen  Aber trotzdem danke für den Tip! Sollte keine Kritik sein, ist nur meine Meinung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|