Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 18:43   #1
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Frage Öl- und Kühlmittelniveauwarnung, Ölverlust

hallo forenser,

letzten sonntag habe ich den neuen 7er abgeholt und gleich die ersten problemchen! fangen wir mal an: auf der rückfahrt vom verkäufer ist mir dann gleich das steuergerät der gasanlage ausgefallen! erste freude... habe mir mittlerweile aber schon ein neues organisiert was am mittwoch früh verbaut und eingerichtet wird.

dann warnt die check-control immer "kühlmittelstand prüfen" und "ölstand motor prüfen". da ich aber beides andauernd kontrolliere und beide füllstände passen, weiß ich nicht so ganz, woran es liegen kann. habe die suche hier mehrere stunden bemüht und viele verschiedene threads zu diesen "symptomen" gefunden. allerdings gehen die ursachenbeschreibungen so weit auseinander, dass ich nun doch nochmal selbst poste.
werde jetzt demnächst als allererstes das kühlsystem entlüften wie hier mehrfach beschrieben. die ölniveau-meldung kommt manchmal gar nicht, manchmal erst sehr spät und ein anderes mal dann wieder kurz nach dem losfahren...

dazu kommt noch, dass der wagen öl verliert. zwar keine unmengen (ein paar tropfen am tag), aber ich habe schon einen großen plastikdeckel als auffangwanne unter den motor gelegt. die genaue stelle des ölverlustes ist auch bei einer suche von unten nicht genau zu lokalisieren, da der motor von unten rundum ziemlich siffig wirkt.

habe auch im service- und werkstättenbereich schon mal eine "kontaktanzeige" aufgegeben und jemanden hier in meiner nähe (38855 wernigerode) gesucht, der sich mit dem E38 auskennt und am besten selbst etwas schrauben kann.
hoffe, dass ich fündig werde und mir jemand mit etwas ahnung weiterhelfen kann.

kennt sonst jemand diese symptome oder gibt es motorspezifisch bekannte probleme im zusammenhang mit diesen drei "auffälligkeiten"?

vielen dank schonmal vorab,
lieben gruß

der steinar
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 19:03   #2
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Also zu "kühlmittelstand prüfen" kann ich Dir sagen: bei mir war es der Sensor, der Unten im Ausgleichsbehälter verbaut ist; der Schwimmer war schon so marode. Seitdem ich nen neuen verbaut habe, ist die "kühlmittelstand prüfen" Meldung noch nicht wieder gekommen.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 19:13   #3
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Standard

Zitat:
Zitat von E-38er Beitrag anzeigen
Also zu "kühlmittelstand prüfen" kann ich Dir sagen: bei mir war es der Sensor, der Unten im Ausgleichsbehälter verbaut ist; der Schwimmer war schon so marode. Seitdem ich nen neuen verbaut habe, ist die "kühlmittelstand prüfen" Meldung noch nicht wieder gekommen.
n'abend und danke für den tipp. das wäre ja ein geringeres übel. nach dem entlüften wäre das step 2 falls die meldung immer noch auftritt...
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 17:15   #4
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Frage weitere Auffälligkeit:

so, heute fiel mir auf dem heimweg noch etwas auf:

trotz betriebstemperatur des motors und voll aufgedrehter temperaturregelung brauchte die klimaautomatik lange, bis warme luft aus den schächten kam... rechts irgendwie schneller als links.

und die motorölniveau-warnung kam heute früh während knapp 80 km arbeitsweg gar nicht und heute nachmittag erst beim abfahren von der schnellstraße (nach ca. 70 km fahrt).

die kühlmittelniveau-warnung kam heute früh gleich nach starten des motors und heute nachmittag erst kurz vor betriebstemperatur.

vielleicht ist das hilfreich bei der problembeurteilung?

vorab schon mal danke für eure antworten!
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:30   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ölpumpen schrauben als erstes kontrollieren, am besten gleich morgen oder den wagen nicht mehr fahren bis es überprüft worden ist. Sicher das es nicht Stop: Öldruck prüfen ist? (Pixelfehler können das gerne mal verschleiern!)

Warme luft kommt nach dem Wechsel der Wasserpumpe und Ventile, ggf. Wärmetauscher spülen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:06   #6
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Ölpumpen schrauben als erstes kontrollieren, am besten gleich morgen oder den wagen nicht mehr fahren bis es überprüft worden ist. Sicher das es nicht Stop: Öldruck prüfen ist? (Pixelfehler können das gerne mal verschleiern!)

Warme luft kommt nach dem Wechsel der Wasserpumpe und Ventile, ggf. Wärmetauscher spülen
auch dir ein dankeschön! aber die warnmeldung ist definitiv: ölstand motor prüfen, soo schlimm sind die pixelfehler nicht!

die wapu wurde lt. vorbesitzer erst kürzlich getauscht. (sieht man auch, denn das teil glänzt noch richtig neu im gegensatz zum rest des motors...) tauscher spülen wäre mal eine idee! werde gleich mal in die suche schauen...

aber es kam ja warme luft, nur halt erst später...
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:09   #7
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Standard

soo, update:

heute kühlsystem entlüften und kühlflüssigkeit auffüllen lassen. heizung funktioniert wie gewünscht, niveauwarnung verschwunden!

nächste schritte: ölwechsel und kontrolle ölpumpenschrauben, danach suche der quelle für den ölverlust und wechseln der betreffenden dichtung und suchen des grundes für niveauwarnung "ölstand motor prüfen".

gruß
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust und blauer Rauch waldo BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 31.08.2011 21:03
Drehzahl schwankung und Ölverlust? nidal1 BMW 7er, Modell E65/E66 0 21.06.2010 10:08
Motorraum: Ölverlust und Auspuff siggi66 BMW 7er, Modell E32 1 21.06.2007 10:02
Motorraum: Starker wasser und ölverlust mikka2203 BMW 7er, Modell E32 1 23.04.2007 06:19
Kühlwasserverlust und Ölverlust! Fabius BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group