hallo forenser,
letzten sonntag habe ich den neuen 7er abgeholt und gleich die ersten problemchen!

fangen wir mal an: auf der rückfahrt vom verkäufer ist mir dann gleich das steuergerät der gasanlage ausgefallen! erste freude... habe mir mittlerweile aber schon ein neues organisiert was am mittwoch früh verbaut und eingerichtet wird.
dann warnt die check-control immer "kühlmittelstand prüfen" und "ölstand motor prüfen". da ich aber beides andauernd kontrolliere und beide füllstände passen, weiß ich nicht so ganz, woran es liegen kann. habe die suche hier mehrere stunden bemüht und viele verschiedene threads zu diesen "symptomen" gefunden. allerdings gehen die ursachenbeschreibungen so weit auseinander, dass ich nun doch nochmal selbst poste.
werde jetzt demnächst als allererstes das kühlsystem entlüften wie hier mehrfach beschrieben. die ölniveau-meldung kommt manchmal gar nicht, manchmal erst sehr spät und ein anderes mal dann wieder kurz nach dem losfahren...
dazu kommt noch, dass der wagen öl verliert. zwar keine unmengen (ein paar tropfen am tag), aber ich habe schon einen großen plastikdeckel als auffangwanne unter den motor gelegt. die genaue stelle des ölverlustes ist auch bei einer suche von unten nicht genau zu lokalisieren, da der motor von unten rundum ziemlich siffig wirkt.
habe auch im service- und werkstättenbereich schon mal eine "kontaktanzeige"

aufgegeben und jemanden hier in meiner nähe (38855 wernigerode) gesucht, der sich mit dem E38 auskennt und am besten selbst etwas schrauben kann.
hoffe, dass ich fündig werde und mir jemand mit etwas ahnung weiterhelfen kann.
kennt sonst jemand diese symptome oder gibt es motorspezifisch bekannte probleme im zusammenhang mit diesen drei "auffälligkeiten"?
vielen dank schonmal vorab,
lieben gruß
der steinar