


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.10.2011, 11:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Suttgart
Fahrzeug: E38-728iA (05.98)
|
Lichtmodul Codierung
Hallo Codier-Experten,
ich habe für meinen Normallicht-7er zwei Lichtmodule mit exakt derselben Teilenr. Eines davon ist für Xenonlicht, das andere für Normal-. Das Xenonlicht-Modul zeigt immer "Niveauregulierung nicht aktiv" an und reagiert nicht auf die Leuchtweitenregulierung. Ist das einfach umcodierbar bzw. wie? - oder ist da nichts zu machen?
7*7
|
|
|
22.10.2011, 11:18
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
da ist nix zu machen... darum heißt es "für xenon"... und es wird automatische LWR vorausgesetzt!
da ALWR erwartet wird, geht manuelle LWR natürlich nicht...
|
|
|
23.10.2011, 14:38
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Suttgart
Fahrzeug: E38-728iA (05.98)
|
Lichtmodul Codierung
Danke für die prompte Antwort. Mich wundert nur, daß die Leiterplatten so absolut identisch aussehen. Wie wird denn dann der Unterschied zwischen diesen beiden Modulen realisiert?
7*7
|
|
|
23.10.2011, 15:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Schau dir beide Platinen mal etwas genauer an 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|