Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 20:07   #1
FatBastard
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728i
Standard Entriegeln/Öffnen der Fahrertür geht schwer

Aloha!

Mit meiner Fahrertür hab ich seit zwei Wochen das Problem, dass die Entriegelung nur noch sehr schwer zu lösen ist.
Das Äussert sich so, dass sowohl von Aussen, als auch von Innen, die Hebel (Türklinken) einige Male "leer" greifen, also gar nichts bewirken und dann irgendwann, einhaken und die Türfalle entriegeln und die Türe kann dann geöffnet werden. Aber selbst wenn es mal einhakt, ist der "Druckpunkt" ganz weit hinten. Man muss den halben Hebel abreissen, bzw. überdehnen, damit sich die Mechanik bewegt.
Ist natürlich kein Zustand und hab Angst das die Tür irgendwann ganz zu bleibt.

Daher meine Frage:
Kennt wer das Problem und weiss was da kaputt ist?

Hab dazu ne Menge gelesen, aber bisher nur was Vergleichbares für die hintere Tür gefunden (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/340768). Das Teil scheint es aber so vorne nicht zu geben, oder?
Die ZV geht einwandfrei, der Stellmotor ist also intakt. Das Auf- und Zuschliessen ist generell kein Problem. Der Knopf bewegt sich hoch und runter beim Schliessen. Die Türklinke aussen funktioniert und der Türhebel innen funktioniert (nur beide eben nicht immer -g-), die Bowdenzüge sind also an sich in Ordnung. Meine Vermutung ist entweder das Drehfallenschloss oder der Verschluss (siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Turbetatigung/Turschloss vorne BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog). Weiss es aber eben nicht genau.

Und nochwas, hat jemand ne Anleitung wie man das Türschloss/die komplette Türschlossmechanik der Fahrerseite ausbaut, vielleicht sogar mit Bildern? Bisher habe ich immer nur was für die Türklinke (Die hab ich auch schon mal draussen gehabt und wieder eingebaut btw.) oder für die hinteren Türen gefunden .

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Bye
FatBastard
FatBastard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 07:17   #2
Balu80
Mitglied
 
Benutzerbild von Balu80
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: H-Town
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
Daumen nach oben

Schau mal in der SuFu da gibt es schon was wie das Türschloss ausgebaut wird.

Da dieses Thema schon im Zuge des fest Frierens im Winter behandelt wurde.

Denn wenn dort Wasser drin steht schliesst die Tür nicht mehr weil fest Gefroren.

Da gibt es auch irgendwo ne Anleitung wie du das alles ausbaust.
Balu80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 11:30   #3
FatBastard
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Zitat:
Zitat von Balu80 Beitrag anzeigen
Schau mal in der SuFu da gibt es schon was wie das Türschloss ausgebaut wird.

Da dieses Thema schon im Zuge des fest Frierens im Winter behandelt wurde.

Denn wenn dort Wasser drin steht schliesst die Tür nicht mehr weil fest Gefroren.

Da gibt es auch irgendwo ne Anleitung wie du das alles ausbaust.
Danke erstmal für die Antwort, aber:
Nein, leider gibt es keine genaue Anleitung, wie das Türschloss ausgebaut wird. Nur "ungefähre". Hab ca. vier Stunden gesucht und gelesen (auch die Gefrierproblematik, die ich auch schon länger hatte). In den meisten Threads steht soviel drinnen wie: Türverkleidung abbauen, Näße/Schallschutz abbauen, Schloss ausbauen. Das kann ich wohl für JEDES Auto der letzten 30 Jahre so schreiben.
Ich hab schon vor der entkleideten Tür gesessen und habe das Schloss eben nicht ausbauen können, weil ich nicht mal nen Ansatzpunkt habe, wie das gehen soll.
Wenn du einen Thread hast, in dem der Ausbau beschrieben ist (Auch gerne extern), dann poste den Link doch hier bitte.

Bye FatBastard
FatBastard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fenster Fahrertür geht schwer runter, aber leicht hoch - Ursache ? Artos BMW 7er, Modell E32 2 06.03.2009 23:58
Getriebe: Wenn er warm ist geht der schalthebel sehr schwer! Drummike BMW 7er, Modell E38 5 10.11.2008 22:12
Elektrik: Problem mit Innenbeleuchtung. Beim öffnen der Fahrertür nur kurzes aufblitzen... Domi BMW 7er, Modell E32 7 17.01.2008 00:44
Lenkung: Hilfe Servo (Servotronik) geht sehr schwer wenn der wagen warm ist BITTE Helft mir julianbme BMW 7er, Modell E38 6 15.10.2006 21:02
Fahrertür geht schwer von innen auf Jo BMW 7er, Modell E38 0 26.02.2004 10:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group