Federeinbau Vorderachse
Hallo,
nachdem ich mal so einige Beträge zwecks Federeinbau studiert habe, bin ich echt erstaunt in welch kurzer Zeit manche ihre Stoßdämpfer es schaffen auszubauen und vor allem wieder einzubauen.
Bei mir ist das grundsätzlich eine Horroraktion, da ich jedes Mal bangen muß,
dass mir Schrauben abreißen oder die Gelenke sich nicht lösen lassen.
So war es auch diesmal wieder. Die berühmte 18er Schraube, die den Stoßdämpfer klemmt, riß ab, so dass ich einen neuen Achsschenkel brauche.
Ein Querlenker löst sich partout nicht aus dem Gelenk.
Aber jetzt zur eigentlichen Frage: Wie bekommt ihr die Feder so gespannt, dass mann sie schließlich montieren kann. Ich habe die Fotos gesehen, aber meistens habt ihr da kürzere Tieferlegungsfedern eingebaut. Aber presse mal die serienmäßige Feder. Mit diesen Spielzeug Federspanner aus der Bucht schaff ich das nicht. Das sind die standardmäßigen 2 Gewindestangen mit jeweils 2 Krallen.
Mit dem Original Federspanner von BMW ok, das ist ja auch kein Spielzeug mehr. Ich bin ratlos.
Alex
|