Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2011, 12:39   #1
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Frage Federal SS-595 und anderes

Hallo Zusammen !

Ich möchte nicht versäumen, Euch an meiner "Freude am Fahren" teilhaben zu lassen:

In den vergangenen Tagen hab ich bei meinem 740i Achsrevision vorne und hinten gemacht, Spur neu eingestellt, Ölwechsel und Klimaanlage reparieren lassen. Alles in allem, inklusive Material, bei meinem kasachstanischen Schrauber in seiner Hinterhofwerkstatt für knapp 450,00 Euro... 1A Arbeit, Wagen läuft wie neu !

Einzig die Reifen, die sind jetzt auch noch fällig und da hab ich mir doch gleich mal einen Satz von den Federal, die SS-595 kommen lassen, nachdem ich die Pirelli P6000, die bisher drauf waren, auf gut deutsch einfach nur Scheiße finde... (Wenn ich überlege, was die Pirelli im Gegensatz zu den Federal gekostet haben, könnte ich heute noch kotzen) - Mal sehen, ob mein Schrauber heute nachmittag noch eine Stunde aufbringen kann, denn dann werden die neuen Socken doch gleich mal aufgezogen... 235/60 R16 100W

Also rein optisch machen die Reifen schonmal einen sehr guten Eindruck, wenn man sie so vor sich liegen hat - ich bin gespannt, wie sie sich fahren lassen... Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht, speziell auf einem E38 ?

Ich werde Euch selbstverständlich über meine Erfahrungen damit auf dem Laufenden halten... Aber bitte: Das hier ist nicht gedacht, um die müßige Diskussion über günstige Reifen im Vergleich zu teuren Reifen wiederzubeleben... Ich weiß ja, dass diejenigen, die 1000 Euro oder mehr in Reifen investiert haben, die Investition irgendwie rechtfertigen wollen, aber dieser 7er hier ist mein 36igstes Auto und ich hab demnach auch schon vielerlei Reifenfabrikate gefahren... Sogenannte Marken- aber auch Billigreifen... Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, dass ich festgestellt habe, dass entgegen irgendwelcher Tests von ADAC oder Autobild, und wie sie alle heißen, mancher Billigreifen deutlich besser war, als ihm nachgesagt wurde und viele teure Reifen den Markennamen der drauf stand, nicht annähernd verdient haben... (So auch die Pirelli, die ich jetzt ohne Tränen der Ergriffenheit von meinem Felgen verbanne und die in der Vergangenheit schon für so manchen Beinahe-Unfall verantwortlich waren, insbesondere bei Nässe...schlechter können die Federal nicht sein!)

In diesem Sinne

Euer
Garfield
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 12:56   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also keine Ahnung wie die Federal sind. Aber das Billigreifen mitunter nicht so schlecht sind wie man behauptet kann ich bestätigen. Brauchte mal dringend für meinen damaligen E32 neue Schluffen und als damals noch selbstständiger war die Kohle nich so üppig vorhanden. Also kamen Nexen N2000 drauf und ich bin zutiefst betrübt das ich die Pellen nicht in den Dimensionen wie ich sie fürn E38 brauch bekomme. Würd ich SOFORT !!!! wieder aufziehen lassen. Und das mit den P6000 kann ich bestätigen. Ich war früher totaler Pirelli Fanatiker und die 255er P6000 an der Hinterachse waren sowas von Kernschrott, das hat mich wirklich erschüttert.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 14:21   #3
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Also kamen Nexen N2000 drauf und ich bin zutiefst betrübt das ich die Pellen nicht in den Dimensionen wie ich sie fürn E38 brauch bekomme. Würd ich SOFORT !!!! wieder aufziehen lassen.
So gehts mir mit Reifen von ROTEX, die ich vorher mal auf nem Audi A6 hatte... Die waren der Knaller für nicht mal 60 Euro pro Reifen, Bodenhaftung ohne Ende auch bei Nässe und kaum Abnutzung ! - Aber leider ist bei denen bei 225ern Schluss...
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 16:01   #4
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Kann StefanP nur zustimmen, die NEXEN waren die besten Reifen, die ich jemals gefahren bin!
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 17:36   #5
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wo wir gerade bei den günstigen Modellen sind...

Ich fahre seit knapp 15tsd km auf der Hinterachse den Maxxis MA1 Z1, eigentlich kann ich über diesen Reifen recht positiv berichten, in der Größe 255/45 ZR17. Der hat eine erhöhte Traglast (reinforced) und Felgenkanten Schutz.
Einziges Manko ist die V Profil andeutung, dieses macht das Fahrzeug etwas nervöser.
Fakt ist, der Reifen an der Hinterachse ist super für schwere Zugarbeiten vom Anhänger.

Das war mein Senf zum Sonntag ;-)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 17:41   #6
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Daumen nach oben

So, Federals sind montiert - jetzt kanns losgehen...
Erster Eindruck: Sehr ruhiger Reifen, kein wahrnehmbares Rollgeräusch, gute Spurlage auf trockener Straße und einwandfreies Kurvenverhalten, auch bei höherer Geschwindigkeit.
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 17:45   #7
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Achso... fast vergessen: Auch wenns viele Verfechter teurer Reifen nicht wahrhaben wollen: Auch nach gefahrenen 10 km gibt es noch keine Abnutzungserscheinungen des Profils
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 23:58   #8
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

ich nehme nur michelin-reifen, bin auch bestens zufrieden
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 10:10   #9
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
ich nehme nur michelin-reifen, bin auch bestens zufrieden
Sehr gut, mein Lieber, sehr gut !
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 14:39   #10
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

mit contis bin ich auch nicht ganz zufrieden, finde haben ein sehr lautes abroll geräusch...

vllt nächste mal auch michelin...
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualität Federal Mogul (MOG) Zamdrescher BMW 7er, Modell E38 8 24.02.2010 07:12
klackern und anderes amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 2 04.06.2009 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group