Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2011, 16:09   #1
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Kein PDC-Schalter trotz PDC hinten,ist das so normal?

Hallo Leute...

Habe seit kurzem nen Dauerton beim PDC und es ist ohne Funktion.
Ich habe hier die Suche genutzt und bin so Schritt für Schritt vorgegangen...

Sensoren gereinigt, geprüft ob sie vibrieren,Relais und Steuerteil mal sichtgeprüft ob die Steckverbindungen ok sind...
Fehler hab ich nicht finden können..

Nun habe ich hier immer was von nem blinkenden PDC Schalter gelesen... mmh??? nur habe ich so nen Schalter gar nicht...
Ist das Austattungsbedingt??

Wenn noch jemand nen Rat hat wie ich weiter verfahren kann wäre ich sehr dankbar dafür... bin mit meinem Latein am Ende
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 16:12   #2
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

normalerweise ist der schalter immer in der reihe neben elektrischen heckrollo und sitzheizung da in der zeile :-)

wenn nicht guck mal dahinter vlt hat einer ne blende draufgetan und dahinter befindet sich noch der schalter
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 16:21   #3
schlaechter666
Freude am Fahren
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
Standard

...es gab auch von BMW zum nachrüsten original PDC aber nur hinten. Funzt über den Rückwärtsgang (wenn eingelegt).

Hatt meiner nämlich auch
schlaechter666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 16:25   #4
wesmey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
Frage Lage Steuerungsrelais

Hallo Rico,
Habe einen gleichen Fehler, bin aber mit der Suchfunktion nicht so vertraut. Deshalb meine Frage: Wo hattest Du Informationen gefunden über den Ort des Relais und das Steuergerät. Würde gerne dies bei mir auch überprüfen.
Besten dank & Gruß Ws
wesmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 16:34   #5
DaNogro
Mitglied
 
Benutzerbild von DaNogro
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65-LCI-740iA Prins VSI LPG, F39 X2
Standard

Zitat:
Nun habe ich hier immer was von nem blinkenden PDC Schalter gelesen... mmh??? nur habe ich so nen Schalter gar nicht...
Ist das Austattungsbedingt??

Einen PDC-Schalter gibt es nur, wenn PDC vorne und hinten vorhanden ist.
DaNogro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 16:36   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Wenn Dauerton dann ein Sensor defekt.
Bei Fahrzeugen nur mit PDC hinten kein Schalter.
Mfg
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:43   #7
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von wesmey Beitrag anzeigen
Hallo Rico,
Habe einen gleichen Fehler, bin aber mit der Suchfunktion nicht so vertraut. Deshalb meine Frage: Wo hattest Du Informationen gefunden über den Ort des Relais und das Steuergerät. Würde gerne dies bei mir auch überprüfen.
Besten dank & Gruß Ws
Also wenn du ein neues Thema erstellst und gibst dein Problem dann in die Betreffzeile ein dann wird automatisch nach ähnlichen gesucht und angezeigt.
Da habe ich die nötige Info gefunden.

Das Steuerteil und das Relais befindet sich im Kofferraum,etwas oberhalb der Batterie.Das Relais ist das dunkelgrüne.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:46   #8
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
Wenn Dauerton dann ein Sensor defekt.
Bei Fahrzeugen nur mit PDC hinten kein Schalter.
Mfg
DD
@DD wie kann man feststellen welcher defekt ist? denn vibrieren tun sie alle... habe gelesen das sie dann in Ordnung wären wenns vibriert

mfG Enrico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 18:17   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn der sensor vibriert, dann ist das zwar meist ein indiz dass er in ordnung ist, aber kein beweis... dann hilft dann nur noch das auslesen... denn das anschwingverhalten und die frequenz ist mit dem finger dann doch nicht ertastbar ebenso wird lediglich das senden des ultraschallsignals ertastet... nicht der empfang der reflektierten wellen.
ich gehe mal davon aus dass die sensoren sauber sind
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 18:43   #10
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
wenn der sensor vibriert, dann ist das zwar meist ein indiz dass er in ordnung ist, aber kein beweis... dann hilft dann nur noch das auslesen... denn das anschwingverhalten und die frequenz ist mit dem finger dann doch nicht ertastbar ebenso wird lediglich das senden des ultraschallsignals ertastet... nicht der empfang der reflektierten wellen.
ich gehe mal davon aus dass die sensoren sauber sind
Ok das ist mal ne Erklärung Danke..
Also versteh ich das jetzt so,welcher am Ende defekt ist bekomm ich nur durch Auslesen raus? oder einen nach dem anderen wechseln?..
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC e32 - Dauergong vorne und hinten trotz einwandfreier Sensoren lewen BMW 7er, Modell E32 6 19.02.2012 15:58
E38-Teile: Stoßleiste vorne rechts ohne PDC + hinten links für PDC Black Dragon Suche... 1 10.11.2010 11:20
Elektrik: PDC Stoßstange aber kein PDC vorhanden! DefenDer BMW 7er, Modell E38 7 19.07.2010 23:45
Wenn ich kein gurt trage kommt kein warnung das ich kein gurt anhabe ist das normal? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2008 10:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group