Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2011, 20:39   #1
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard Massiver Kühlmittelverlust nach Bruch T-Verbinder im Vorlauf des Verdampfers

Hallo Allerseits,
===========

seit Samstagabend habe ich ein neues Problem.

Als wir aus OWL nach Hause gekommen sind, musste ich
feststellen, dass unser Dicker, innerhalb kürzester Zeit,
eine große Pfütze Kühlmittel unter sich produziert hat.
Kurz vor dem Abstellen kam im Kombiinstrument der
Hinweis, dass ich das Kühlmittel einmal kontrollieren
soll. Da wir mit diesem Wagen am Freitag in den Urlaub
fahren wollen und er uns samt Anhanger mit Motorrad
transportieren muss, verschärft sich unser Problem.

Heutemorgen bin ich intensiv ins Fahrzeug eingestiegen,
nachdem ich Samstag nichts genaues feststellen konnte.
Das einzige, was ich bereits wusste, war, dass ich irgend
wo zwischen Motor und Spritze offensichtlich ein massives
Leck im Kühlkreislauf haben muss.

Nachdem ich ein wenig Platz geschaffen hatte, den Wagen
einmal kurz warm gefahren habe, ergab sich folgendes Bild:



Der Anschluss vom Vorlauf des Verdampfers am Kühlkreislauf
vom Fahrzeug ist offensichtlich massiv undicht. Kurz vor der
Aufnahme ist das das Kühlmittel regelrecht heraus gelaufen.


Als ich das T-Stück ausbauen wollte, stellte ich fest, dass
dieses offensichtlich direkt hinter der Schelle zu ca. 3/4
abgerissen gewesen ist.




Wenn man sich dieses T-Stück einmal genau anschaut, kann
man sehen, dass auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls
ein deutlicher Riss erkennbar ist. Das wäre sicherlich auch
nicht mehr lange gut gegangen.




Ich brauch nun dringend eure Hilfe. Ich war heute schon in
einigen Baumärkten, weil ich dort die Hoffnung hatte, die
benötigen T-Stücke in Messing zu bekommen. Früher gab
es diese immer in Messing mit einem 3/4 Zoll Anschluss
für den Gartenbedarf.

Aber, Fehlanzeige!


Hat irgend jemand von euch einen Tipp, wo ich kurzfristig,
am besten Morgen, zwei T-Stücke für den Kühlmittelkreis
bekommen kann. Verbaut sind 20-20-20, obwohl zum
Verdampfer 16er Kühlmittelschläuche verbaut sind. Wenn
ich die ein wenig einkürze, geht also auch 20-16-20. Sollte
ich die in Messing oder lieber in Alu besorgen? Bei einem
Versandhandel habe ich beide Varianten zum gleich Preis
gesehen.

Wenn jemand einen Tipp hat, nur zu. In diesem Fall brennt
mir echt ein wenig das Fell...



LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Optimale Einbindung des Verdampfers in den Kühlkreislauf Wolfgang81 BMW 7er, Modell E32 19 14.06.2011 23:46
Bruch Rückleuchte stoffi976 BMW 7er, Modell E65/E66 2 08.01.2010 14:30
Elektrik: Lötschrumpf-Verbinder richtig einsetzen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 4 09.12.2008 11:07
Elektrik: Löst sich die Elektrik des 7ers nach und nach auf? surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 26.04.2005 19:11
Innenraum: Sitz - Bruch in Plastikverkleidung bmw-andi BMW 7er, Modell E38 13 29.08.2004 06:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group