


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.07.2011, 12:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Teil von BMW nicht lieferbar / nicht bekannt!!
Hallo Gemeinde...
mein Dicker läuft und läuft und läuft... nach anfänglichen größeren und auch kleineren Schwierigkeiten, habe ich beschlossen, ihn wirklich nur noch für gewisse Ausfahrten und ein Mal im Jahr für eine Urlaubsfahrt zu nutzen.
Nun ist es leider mal wieder so weit, dass er steht. Das wegen eines Plastik-T-Stücks im Kühl- bzw. Heizungssystems. Im Grunde muss das Teil wohl ursprünglich als Ganzes geliefert worden sein. Es handelt sich also um ein T-Stück aus schwarzem Kunststoff, Rohrdurchmeser etwa 24 mm, Wandstärke etwa 2,8 mm. Am Zugang ist mit einer Schelle (achtkantig aufgequetscht, nicht lösbar) ein Wasser-Schlauch mit einem Durchmesser von 34 mm und einer Wandstärke von etwa 4mm angebracht, der eine Länge von etwa 330 mm hat und von der Form (mehrere kleine Biegungen) an einen Schnorchel erinnert. An den beiden Ausgängen sind ein kurzes gerade Schlauchstück, mit einer Länge von 108 mm und ein längeres, gebogenes Schlauchstück mit einer Länge von 146 mm, das in der Mitte eine 90 Grad Biegung hat, in gleicher Weise und Ausführung wie die Zuleitung angebracht. Leider habe ich es nicht selbst ausgebaut, sondern einBekannter von mir. Dieser meinte, das Schlauchstück habe wohl irgend etwas mit der Restwärmeheizung zui tun und eines der Enden sei an der Zusatzwasserpumpe angebracht, in der Nähe der Heizventile. Daer dieSuche aufgegeben hatte, war ich direkt mit dem Teil bei BMW, dort konnte man das Teil weder über die Nummer (6412-8 385 235) noch über das Aussehen des Teiles finden.
Könnt ih mir irgendwie weiter helfen? Im Autotedilezubehör habe ich nichts passendes finden können, also ich meine ein T-Stück aus Plastik. Mann hätte ja dann die Schellen aufschneidenn und durch normale Schraub-Schlauchschellen ersetzen können.
Vieleicht gibt es das Teil aber doch noch unter anderer Teilenummer???
LG - Netjoker
P. S. Habe die Fotos hochgeladen. Man siehtauf den Fotos, dass das Rohstück mit dem kurzen Schlauch weg gebrochen ist.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Geändert von Netjoker (09.07.2011 um 12:20 Uhr).
Grund: Fotos hinzugefügt
|
|
|
09.07.2011, 12:20
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das T-Stück ist sicher nicht original. Wirst nur als kompletten T-Schlauch bekommen.
Würd ich sowieso gleich komplett austauschen wenn er eh schon draussen ist.
|
|
|
09.07.2011, 12:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Ist alles original BMW, überall sind BMW-Embleme drauf.
Ich gehe ja auch davon aus, dass es das Teil nur als Ganzes gibt, bzw. gegeben hat, aber bei BMW findet man es leider nicht mehr. Da die Schläuche noch wie neu sind, denke ich nun über eine Bastellösung nach, das Auto muss laufen. Ist im Moment meine einige fahrbare Klimaanlage. ;-)
|
|
|
09.07.2011, 12:29
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Baujahr?
...
|
|
|
09.07.2011, 12:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Ah sorry... 2000er. Also nach Facelift...
|
|
|
09.07.2011, 12:33
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wird hier Nr.8 sein...

|
|
|
09.07.2011, 12:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Danke für deine Mühe, aber das ist es definitiv nicht. Weder die folgenden Teile passen, noch das Entlüftungsventil, das in diesem Schlauchbogen fest eingebaut ist. Dieser Schlauchbogen mit dem Entlüftungsventil sitzt beim 750i nämlich hinten zwischen Motor und Spritzwand, exakt mittig. Dieses T-Stück was bei mir ausgebaut wurde, stammt aber aus dem Bereich der Heizventile, neben dem Radhaus... :-( Mein langer Schlauch ist ja auch fast gerade und hat eher die Form eines Schnorchels.
Das hate mir auch BMW vorgeschlagen, aber mein Mechaniker sagt, das ist Nonsens.
Geändert von Netjoker (09.07.2011 um 13:03 Uhr).
|
|
|
09.07.2011, 14:04
|
#8
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hallo,
ich würde mit dem Teil mal zu einem Sanitärfachmann stiefeln, dort besteht eine grössere Chance auf Hilfe, auch wenn es nicht unbedingt original ist!
Solche T-Stücke, meistens auch aus Metall, dürften dort keine Mangelware sein, einfach mal anfragen  !
Gruß Dietmar
|
|
|
09.07.2011, 14:17
|
#9
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Schau mal hier: ich habe eine Seite gefunden, die besagt, dass deine gesuchte TN auch beim e83 Bj2004 M54 3,0 TDI verbaut wäre...darauf hab ich im ETK geschaut und evtl was gefunden, allerdings unter anderer TN
evtl könnte dir die Nr. 8 weiterhelfen ?!
hat dort die TN 17123449106
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...A0449%C2%A0106
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Geändert von Carlton (09.07.2011 um 14:22 Uhr).
|
|
|
09.07.2011, 16:07
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|