


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2011, 21:10
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Holzminden
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
|
Reparaturleitfaden?
Hallo ihr lieben habe da mal ne frage.muss bei meinem 740 bj 99 mein getriebe ausbauen.kennt sich da einer mit aus oder schon mal gemacht,welche schritte man machen muss bezüglich auf den wandler?oder kennt jemand eine vernünftige reparaturanleitung für den e38.habe da mal was gehört von einem reparaturleidfaden für den e38 hat das einer?
|
|
|
05.07.2011, 21:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
|
|
|
06.07.2011, 15:37
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: Königslutter
Fahrzeug: E38-740iA (12.97)
|
Hi mir hat dieses hier ganz gut geholfen.
BMW TIS Online Repair Manuals
Viel Spaß beim ausbau 
|
|
|
06.07.2011, 17:15
|
#4
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Handbuch
Das (Bentley) was Stinger dir vorgeschlagen hat kannste von mir gerne als PDF Datei haben.
Meines bezieht sich auf die Jahre 88 - 94. Ergo E32 ..aber u.Umst. hilft es ja auch beim E38
Also wenn dein E-Mail Programm 66 MB ( ca 900 Seiten ) schluckt und du Interesse hast sag bescheid.
Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
06.07.2011, 18:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Zitat:
Zitat von dome740
|
Super Link, Danke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|