Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2011, 16:10   #1
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard Defekter Nockenwellensensor ?

Hallo Forumler,

gestern Mittag hat mein dicker mal wieder beschlossen seinen Besitzer ein wenig zu ärgern und die sauer verdiente Kohle aus der Tasche zu ziehen .

Nun,gestern gemütlich gecruist, an der Ampel stehen geblieben und auf einmal fing sich der Hobel an zu schütteln und lief wie ein Sack Nüsse und dann aus. Also gestartet,alles ok weiter gefahren an der nächsten Ampel alles i.o als wär nix gewesen. Dann bei der Nächsten Ampel wieder schüttel,schüttel, Leerlauf rauf,runter......aus. Auf der Autobahn im Stau mal lief er super,mal ging er aus. ALSO daheim die Suche im Forum durchwühlt, für mich am naheliegensten ist da wohl der Nockenwellensensor. Was sich mir aber nicht erschliesst ist warum der dicke mal ruhig,rund und geschmeidig läuft und 2min später die genannten Macken aufzeigt. Wenn ein NWS kaputt ist kann das wohl nicht sein denn entweder defekt (dann müssten die Probleme ja immer auftauchen) oder ganz, und alles ist ok. Kabelbruch o.ä habe ich gestern soweit keinen feststellen können. Hat jemand eine Idee??

gruß
Thomas
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 20:24   #2
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Nein, wenn der NWS kaputt ist, treten die Probleme häufig sporadisch auf.
War bei mir genauso, super gefahren, dann getankt und er lief wie ein Sack Nüsse. Dann immer wieder Getriebenotprogramm, 1 min später lief er wieder einwandfrei! NWS getauscht und alles war wieder palletti.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 22:10   #3
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Kann Frank nur Recht geben, hatte in letzter Zeit mehrere mit diesem sporadischen Rucklern und es war der NWS.
Zur Sicherheit nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und gut ist
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 08:10   #4
W. Mauser
StD
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 - 728i Baujahr 4/99
Standard NWS - Probleme

Hallo und guten Tag,

bei defektem NWS gibt es die tollsten Fehler beim Fahren, das kann ich nur
bestätigen. Wenn du tauschst, dann empfehle ich dir beide NWS zu tauschen
(Einlaß und Auslaß), Stückpreis ca. 70 EUR, danach müsste er wie ein neuer
laufen. Wenn du die Möglichkeit hast, dann bitte vorher den Fehlerspeicher
auslesen, denn ein sporadischer NWS-Fehler ist abgespeichert.
Alles Gute und viel Glück!

Grüße aus Erlangen
Wolfgang
W. Mauser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:12   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang Mause Beitrag anzeigen
..., dann empfehle ich dir beide NWS zu tauschen (Einlaß und Auslaß), ...
Es gibt nur einen Nockenwellensensor.

Nach Ausstecken des Nockenwellensensors wirkt eine Ersatzstrategie, so daß der Motor mit Einschränkungen weiterläuft.
Stecke den Nockenwellensensor also 'mal aus.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:59   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Es gibt nur einen Nockenwellensensor.
Nicht ganz richtig, der FL-740i E38 hat zwei NWS.
Wenn der TE jetzt noch das Bj. in seinem Avatar geschrieben hätte ...
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 11:10   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Tatsächlich!
Ab FL ist beim M62 je ein Loch pro Zylinderbank für den Nockenwellensensor vorhanden, vorher nicht.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 11:46   #8
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Wenn der TE jetzt noch das Bj. in seinem Avatar geschrieben hätte ...
Mahlzeit,

habe ich soeben nachgeholt, danke für die Info., Ich hab den NWS gestern bestellt und werde ihn heute Nachmittag abholen und einbauen,mal sehen ob der Spuk dann ein Ende hat.

Gruß
porzer
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 12:06   #9
ows
why not...
 
Benutzerbild von ows
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38
Standard Kurbelwellensensor...

Hallo, hatte merkwürdigerweise heute Startschwierigkeiten bei meinem E38/4L/Bauj.94...Verdacht liegt bei Kurbelwellens.? Habe einmal den Fehlerspeicher ausgelesen und hier als PDF angehängt...Vielleicht kann jemand damit etwas anfangen...Speicher gelöscht und Auto springt wieder direkt an...Zufall oder? Danke für eine Info...OWS
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Inpa.Fehler.pdf (3,3 KB, 231x aufgerufen)
ows ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 12:20   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Fehlerspeicher sagt Lambdasonde! Vielleicht nur ein Steckkontaktproblem.

Mit dem Anlaufen hat das nichts zu zu. Die Lambdaregelung bleibt unwirksam, bis die Sonde ihre Betriebstemperatur erreicht hat.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie macht sich ein defekter Nockenwellensensor bemerkbar Britney BMW 7er, Modell E38 12 10.07.2012 14:38
Defekter Kofferraumknopf? Sokker BMW 7er, Modell E38 6 17.06.2011 14:09
Defekter funkschlüssel alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 18 22.05.2005 14:37
defekter Bordcomputer FN High Power Autos allgemein 0 08.01.2004 21:20
Defekter Katalysator ernesto BMW 7er, Modell E38 16 21.11.2002 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group