


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.06.2011, 18:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
Blöde Frage Standlüftung!
Hi Leute!
Hab mal ne blöde frage zur Standlüftung! Ich habe den 4:3 Bordmonitor, Standheizung und standlüftung. In der Bedienungsanleitung steht drinne, das bevor die einschaltzeit gewählt werden kann ich auswählen muß ob standheizung oder stand lüftung. außerdem das für standlüftung der schlüssel sich in pos. 1 befinden müßte!? ist das nur für die zeit auszuwählen? dann steht da noch drinne das sich das system erst in 24std einschalten würde!????
So wenn ich jetzt standheizung/Satndlüftung auswähle kann ich die einschaltzeit auswählen aber nicht ob heizung oder nur lüften!? erkennt der das selber und heizt dann nicht? (Temp. sensor) ist das ein system? dann würde ja die wasserpumpe mitlaufen vom heizkreis! wie lange läuft die denn dann? eine halbe stunde?
Stimmt das mit den 24 stunden einschaltzeit?
und der schlüssel muß stecken in pos.1?
Nur falsch vestanden, druckfehler oder nur dumm ausgedrückt? 
|
|
|
14.06.2011, 19:02
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Mach die BA noch mal zu, atme durch und lies die Seite noch mal.  Ich glaub, sie haben sich da nur nicht mit Dir kompatibel ausgedrückt.
Ich hab zwar selber nur Standlüftung (Standheizung liegt noch im Kämmerle), aber bei der ist es so, dass Du zwei Zeiten vorwählen kannst oder ab Schlüsselstellung 1 sie direkt einschalten. SHZ hat glaube ich einen extra eintrag im Monitor. Oder?
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
14.06.2011, 19:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
Achso hab ich vergessen zu erwähnen! Es funktioniert alles auch wenn ich die zeit erst eine halbe stunde vorher eingestellt habe! würde mich nur interessieren ob die da in der anleitung ein bischen umständlich erklärt haben, das nur die Lüftung im direkt betrieb in schlüsselstellung 1 sich befinden muß und für standheizung in pos.2 so wie ich es mir Denke! 
|
|
|
14.06.2011, 19:10
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Bei der Standlüftung kann ich in Schlüsselstellung 1 den Direktbetrieb wählen. Dabei geht dann auch die IHKA an, und ich kann diverse Einstellungen wählen. Wenn ich Zeiten vorwähle, fährt halt ein "Standardprogramm" ab. Natürlich ohne Schlüssel im Schloss, wenn's losgeht.
|
|
|
14.06.2011, 19:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
ok dann ist alles in ordung! Dann funktioniert alles wie es soll und es ist nur dumm erklärt! 
|
|
|
15.06.2011, 16:49
|
#6
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von hotrodmarco
Hi Leute!
Hab mal ne blöde frage zur Standlüftung! Ich habe den 4:3 Bordmonitor, Standheizung und standlüftung. In der Bedienungsanleitung steht drinne, das bevor die einschaltzeit gewählt werden kann ich auswählen muß ob standheizung oder stand lüftung. außerdem das für standlüftung der schlüssel sich in pos. 1 befinden müßte!? ist das nur für die zeit auszuwählen? dann steht da noch drinne das sich das system erst in 24std einschalten würde!????
|
Wenn Du das Menü aufrufen kannst, kannst Du auch die Standheizung oder Standlüftung direkt auswählen. Danach kannst Du den Schlüssel abziehen und sie läuft weiter. Sie schaltet sich jedoch ab, wenn Du den Motor startest. Standheizung und Standlüftung laufen bei Direktanwahl 30 Minuten.
Zitat:
So wenn ich jetzt standheizung/Satndlüftung auswähle kann ich die einschaltzeit auswählen aber nicht ob heizung oder nur lüften!? erkennt der das selber und heizt dann nicht? (Temp. sensor) ist das ein system? dann würde ja die wasserpumpe mitlaufen vom heizkreis! wie lange läuft die denn dann? eine halbe stunde?
|
Die Auswahl übernimmt BMW für Dich. Die Schaltschwelle ist afaik 16°C Außentemperatur. Unterhalb geht die Heizung, oberhalb die Lüftung an.
Generell läuft die Heizung/Lüftung auch im Schaltuhrbetrieb nur eine halbe Stunde.
Zitat:
Stimmt das mit den 24 stunden einschaltzeit?
und der schlüssel muß stecken in pos.1?
|
Da die Schaltuhr nur eine Uhrzeit, jedoch kein Datum anbietet, kann man also auch nur max. 24h voraus vorwählen. Nach Ablauf der Funktion schaltet sie sich ab und muß für den nächsten Tag erneut aktiviert werden.
Den Schlüssel brauchst Du nur, um sie zu programmieren oder direkt zu aktivieren, danach kannst Du ihn ganz normal abziehen. Ein programmiertes Ereignis zeigt das kleine rote Lüftersymbol durch Dauerleuchten an, eine gerade aktive Heizung/Lüftung durch Blinken.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
|
|
|
15.06.2011, 21:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
Hey cool! da hat wohl jemand standheizung und lüftung im auto verbaut!
Wie lange leuft denn die lüftung bei einer voreingestellten zeit? eine stunde? eine halbe?
|
|
|
15.06.2011, 22:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Wenn du eine Standheizung hast hast du auch eine Standlüftung, da das Gebläse ja für die Heizung sowieso angesteuert werden muss.
Laufzeit: immernoch eine halbe Stunde, wie freak1704 das oben beschrieben hat ^^
|
|
|
15.06.2011, 23:04
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich weiss zwar nicht was ein "M-Packet Facelift" ist aber dass "Fahrzeug: E38 99 740D" eine Standheizung hat ist nicht wirklich eine Überraschung. Viele hatten die ab Auslieferung, und die sie nicht hatten haben sie freigeschaltet. Einen Zuheizer hat der serienmässig.
|
|
|
16.06.2011, 17:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
Die unterschiede sind Richtige standheizung mit dem erweiterungssatz und der Umrüstung oder einfach nur Freigeschaltete ohne erweiterrungssatz großer kühlerkreislauf! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|