


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2011, 13:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
|
Ipod Interface E46 passend an VFL mit 16:9 MK3/4??
Hallo zusammen,
ich weiß, es gibt schon einige Themen zu iPod Interfaces, doch komme ich mit meinen Fragen leider nicht weiter...
Der User "Wolf" hat zurzeit ein iPod Interface im Biete, was laut Text kompatibel zum e38 sein sollte, aber da gab es ja noch dieses P/Pi-Wechsel Problem, richtig?
EDIT: Link Funktion macht Fehler, hier per copy&paste: "http://www.7-forum.com/forum/20/mp3-original-bmw-loesung-ipod-interface-158036.html"
Wir haben uns schon gegenseitig mehrere U2Us geschickt, doch sind uns beide nicht so sicher ob es passt.
Mein Wagen wurde vom Vorbesitzer mit MK3 oder MK4 (wie erkenne ich das?), 16:9 Display, DVD+DVB-T auf AV umgerüstet, ich weiß nicht ob diese Daten helfen, produziert wurde der e38 12/96 - kann man so herleiten ob BUS korrekt, ob P oder Pi-Wechsler?
Kann mir einer von euch weiterhelfen?
Wo schließe ich dann das Interface an? Einfach im Kofferraum Kabel vom Wechsel ab und Interface dran? Wenn wir das hinkriegen geb ich gern im Münchner Umkreis Bierchen aus!
Ich bin da echt technisch überfragt, obwohl oder gerade weil ich Informatiker bin 
Geändert von limp (02.06.2011 um 13:32 Uhr).
|
|
|
02.06.2011, 14:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Du musst erst mal dein Dicken auslesen lassen und mir die BMW-Teilenummer deines Radios verraten. Geht mit IN*PA ebenso wie Navcoder. Letzteres wäre mir lieber, auch ausbauen wäre möglich und das Foto vom Etikett posten
Ich gehe mal stark davon aus, dass das Interface für das BM54 gedacht ist und somit kein DSP unterstützt wird, solltest du es verbaut haben.
__________________
Geändert von rubin (02.06.2011 um 14:21 Uhr).
|
|
|
02.06.2011, 14:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
|
DSP müsste doch in der Ausstattungsliste stehen, richtig? Wenn ja, hab ich keins. Wo sitzt das Radio? Hinter dem Display oder im Kofferraum bei Navi und Wechsler?
Zwecks Auslesen, sieht das jede Werkstatt und ist das über den Diagnose-Stecker im Motorraum möglich?
Austattung:
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
672 CD WECHSLER 6-FACH
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
Edit: Ist das Radio quasi "hinter" dem Wechsler verbaut? Da muss vorher alles raus um an das Ding zu kommen... Wenn du nicht 200km entfernt wohnen würdest, wäre ich am liebsten zum auslesen mal rübergefahren, schade :(
Geändert von limp (02.06.2011 um 16:51 Uhr).
|
|
|
03.06.2011, 10:05
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
|
hi rubin,
danke schonmal für deine hilfe.
morgen baue ich mal alles aus und poste ein foto des radios.
zufällig bin ich auf das cp600bmw gestossen, habe die suche im forum bemüht und festgestellt, dass du die geräte auch ganz gern mal verbaust?
habe ich hier auch wieder das problem mit wechsel und kompatiblen radio oder gestaltet sich der einbau bei mir einfacher? ich bin sehr dankbar für jede hilfe
viele grüße,
limp
EDIT: Ich habe einen P-Wechsler, geht damit das cp600bmw oder reicht es auch für das ipod interface? Ausbau morgen 
Geändert von limp (03.06.2011 um 13:08 Uhr).
|
|
|
03.06.2011, 14:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Egal was du wählst, es kommt auf das Radio an 
|
|
|
03.06.2011, 14:22
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
|
Mist,
ich krieg nämlich das Navi nicht raus, die Abdeckung hängt an diesem sch.... Einbaurahmen. Ich krieg das Vieh einfach nicht raus, und ohne Navi Ausbau krieg ich die Verkleidung nicht runter, und damit komm ich nicht an den Ausbau des Videomoduls und damit nicht den Wechsler ab...
Über irgendwelche versteckten Menü oder Firmwareversionen lässt sich das nicht bestimmen? Ich glaub ich lass das für heute und probiers morgen nochmal...
|
|
|
03.06.2011, 18:50
|
#7
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
....schlechte Nachricht: auf den Fotos ist der Verstärker des HIFi-Sytems 676 zu sehen; das Radio-Modul sitzt noch eine Ebene weiter hinten am Kotflügel, das erkenne ich auf keinem der Bilder.
Aber: geht Dein Navi noch ? Wenn ja, wird die Musik während der Routenansage nur leiser oder ganz ausgeblendet ? Letzteres deutet dann ja mit grosser Wahrscheinlichkeit auf BM23/24 hin. Allerdings: zum Anschluss von CP600 oder iPod-Interface musst Du das Radio ohnehin freilegen. Vielleicht hilft das hier ja als "Wegbeschreibung": http://e38-driver.de/5.html
Axel
|
|
|
03.06.2011, 19:19
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
|
hallo ramsesp,
navi geht noch, bei ansagen wird komplett ausgeblendet... ok, dann scheint das projekt wohl gestorben, das navi kriegt wohl keiner mehr raus... war jetzt wieder am auto (ich glaub die nachbarn halten mich für bescheuert  ) - und hab den grund gefunden warum das navi sich nicht rührt - es ist komplett am rahmen und an den "nipsies" verleimt worden...  das hält!
ich kann jetzt nur noch nach einem interface suchen welche die 2 stecker vom wechsler nutzt, mehr ist da nicht mehr zu machen - ausser ich reiß mir die verkleidung und das navi kaputt.
Danke aber für deinen tollen Link, vielleicht beim nächsten Mal
|
|
|
03.06.2011, 19:34
|
#9
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Navi eingeklebt ? Absolute Klasse; ich kannte mal einen Autoverkäufer, der hat das Handschuhfach eines Citroen BX (auf dem Armaturenbrett) mit Heisskleber zugepappt und den Kunden erzählt, das sei der Beifahrerairbag. Aber ein Navi einkleben, das ohnehin stabil im Rahmen sitzt ? Ganz grosses Kino.
Prinzipiell ist der Rahmen, in dem der Navirechner sitzt, ja auch mit dem Fahrzeug verschraubt. Aber ob man an die Schrauben kommt, ohne das Navi herausziehen, keine Ahnung.
Ich würde es mal sehr vorsichtig mit einem Fön versuchen, möglicherweise weicht der den Kleber an. Und die Nachbarn haben auch ihren Spass ;-)
Axel
|
|
|
03.06.2011, 19:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
ramsesp:
was soll die fragerei nach dem radio?
ob es ein bm23/24 oder bm54 braucht er keinen ausbau. das sieht und hört man - eigentlich. zumal ich bei einem unverbautem wagen IMMER von oem-austattung ausgehe und von keinen nachrüstungen. Also warte ich immer noch auf die Lösung ob es ein BM-"RDS" oder BM23 ist...
TE:
Wenn du alles verleimte mal abreissen würdest, kannst es ja wieder mit Originalteilen richtig zusammen bauen. Hier hast du "Handlungsfreiheit", weil jeder Schrottler es Tonnenweise im Regal liegen hat und froh ist, wenn er für den Versandaufwand entschädigt wird. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|