Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2011, 07:10   #1
fkkler53
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
Standard Fensterheber re.vo ausbauen ,Bilder oder Anleitung?

Hallo,bei mir hat sich der rechte vordere Fensterheber verabschiedet,nach kurzem geknarze.Die SUFU fand keine Anleitung.Wer weiß wo Bilder,oder eine Anleitung zum Wechseln ist,und noch was,im ETK sind drei Nummern für Fensterheber,ich habe Doppelverglasung,ist das die NR.51338205634,und was ist der Unterschied Isolierverglasung/Doppelverglasung?Und noch was,ich hatte viele ,viele andere Autos,aber nie einen Fensterheberschaden,aber bei diesem 740il,das so teuer war geht alle Monat irgengein Drum kaputt,habe in 3 Jahren 6 Tausend investiert.Wer kann mir bitte helfen,vielen Dank im Voraus.
Gruß Josef
fkkler53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 11:37   #2
Filou
Einmal BMW immer BMW
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Filou
 
Registriert seit: 18.07.2005
Ort: Stutensee
Fahrzeug: 740i (03/99), 728i (05/98), Bike R1100RT (07/97)
Standard

Hallo,

schau mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/wech...ng-138933.html

War übrigens bei mir auch Doppelverglasung. Und den Fensterheber habe ich mir von einen Schlachter hier aus dem Forum günstig besorgt.

Gruß
Filou
Filou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 15:46   #3
fkkler53
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
Standard

hallo, danke für den Tipp,sind ja tolle Bilder,da wird sich mein Mechaniker freuen
Gruß Josef
fkkler53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 18:11   #4
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard

Hallo Filou,

auch von mir ein Danke.

Da ich im Juli alle 4 Türen an meinem wechseln werde und die kompletten Innereien umbauen muß, hilft mir das enorm weiter.

Vielleicht hilt es auch den Kleber der Schallschutzpappe vorher vorsichtig mit einem Heißluftgebläse anzuwärmen um sie ab zu bekommen.

Gruß Rainer
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Anleitung Klappdeckelfach Mittelarmlehne vorne ausbauen 728schalter E38: Tipps & Tricks 1 16.12.2016 20:54
Innenraum: Anleitung Dachhimmel / Innenhimmel ausbauen? xander BMW 7er, Modell E23 28 17.01.2011 10:55
Anleitung WaPu ausbauen M62 Gaser BMW 7er, Modell E38 12 23.10.2010 21:18
Karosserie: Anleitung für Türschloß ausbauen und Fragen randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 28.06.2007 13:03
Innenraum: Armaturenbrett ausbauen, Tipps, Anleitung??? paulchen BMW 7er, Modell E38 1 26.07.2006 08:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group