


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2011, 20:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
MK4 Wie Sprache wechseln ?
Hi !
Ich habe ein MK4 aus dem Ausland erstanden... funkioniert einwandfrei soweit.
Da noch ein alter Softwarestand drauf war und als Sprachen auch nur Englisch, Französich und Spanisch zur Verfügung standen hab ich mal die aktuelle Software (V.31) drauf gespielt.
Allerdings hat sich an der Sprachauswahl nichts geändert.
Kann mir jemand sagen wie ich dem Ding Deutsch beibringe ?
Laptop mit I*N*P*A ist vorhanden, aber was ich bisher so an Informationen googeln konnte braucht man wohl nochmal ne spezielle CD ?
Hat vielleicht da jemand nen Hinweis für mich (ggf. U2U) ?
Danke
Andreas
|
|
|
24.05.2011, 21:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Rate mal wozu es wohl Navcoder gibt?
Es geht auch mit einem handelsüblichen CD-Image-Bearbeitungsprogramm und dann das veränderte Update rein schieben.
Ich weiss, jetzt weiss jeder das ich mir deinen Beitrag anzeigen habe lassen, aber wollte wirklich wissen was du noch für Fragen haben kannst 
|
|
|
24.05.2011, 22:11
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ergänzend: Auf den Firmware-CDs sind alle Sprachen drauf.
|
|
|
24.05.2011, 22:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von McTube
Ergänzend: Auf den Firmware-CDs sind alle Sprachen drauf.
|
Das nutzt mir nur nichts, weil beim einspielen der neuen Firmware NICHT abgefragt wird welche Sprachen man gerne hätten.
Auch die Anzeigen im CC sind nun englisch (so ist derzeit die Navisprache eingestellt).
Habe vorhin im Netz gelesen dass man das CC einfach wieder auf Deutsch kodieren soll und dann würde beim nächsten einspielen der Firmware auch die deutsche Sprache aufs Navi gebeamt.
Aber wird denn dann die Firmware, wenn die aktuellste drauf ist, überhaupt neu eingespielt ?
NavCoder: seh ich das richtig dass man da ein spezielles Interface braucht oder geht das auch über das Interface von di-it-auto welches ich für I*N*P*A benutze ?
|
|
|
25.05.2011, 07:46
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,Du brauchst das IF für´n Navcod*r,man kann aber einiges mehr damit,als "nur" Sprachen umstellen.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
25.05.2011, 07:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,Du brauchst das IF für´n Navcod*r,man kann aber einiges mehr damit,als "nur" Sprachen umstellen.
|
Also dann dieses Interface vom Resler (oder wie der heisst).
Auf seiner Seite war ich schon - aber was mir nicht klar ist: wo wird das Ding fahrzeugseitig angeschlossen ?
|
|
|
25.05.2011, 08:03
|
#7
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Also dann dieses Interface vom Resler (oder wie der heisst).
Auf seiner Seite war ich schon - aber was mir nicht klar ist: wo wird das Ding fahrzeugseitig angeschlossen ?
|
Ich schliesse das IF immer am großen weissen Stecker bei der kl.Klappe links hinten an,der ganz breite Stecker,nicht der vom Videomodul.
EDIT:für´s Sprachenumstellen genügt die Freeversion.
Gruß aus Wien,grunzl
|
|
|
25.05.2011, 08:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Ich schliesse das IF immer am großen weissen Stecker bei der kl.Klappe links hinten an,der ganz breite Stecker,nicht der vom Videomodul.
|
Kannst Du das genauer beschreiben ? Weiss grad nicht wo Du meinst. Und wie wird das da angeschlossen ist da ein Stecker am Kabelende des Interfaces ?
Videomodul ist bei mir schon lange keins mehr drin 
|
|
|
25.05.2011, 08:11
|
#9
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Nein,ich hab da nur Kabel die ich im Stecker "einklemme".Es ist der Stecker der gleich bei der Klappe befestigt ist.
|
|
|
25.05.2011, 08:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Nein,ich hab da nur Kabel die ich im Stecker "einklemme".Es ist der Stecker der gleich bei der Klappe befestigt ist.
|
Muss ich mal kucken ob es den bei mir so auch gibt.... ansonsten sollte auch der brach liegende Stecker vom CD-Wechsler gehen... muss ich mir wohl mal die Pinbelegung raussuchen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|