Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2011, 23:29   #1
timm l.
Timm L
 
Benutzerbild von timm l.
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
Frage Drehzahl fällt ab beim Anfahren

Hallo liebe Mitstreiter,

habe folgendes Problem:

Mein Wagen besitzt ja eine Prins Gasanlage. Sowohl im Gasbetrieb, als auch im Benzinbetrieb tritt eine Art Beschleunigungsloch beim Anfahren auf. Wenn ich "ruhig" anfahre ist alles in Ordnung, sobald ich jedoch richtig aufs Gaspedal trete fällt kurz die Drehzahl ab und erst dann beschleunigt er voll.
Der Wagen geht allerdings nicht aus und auch im Standgas läuft er völlig normal. Auch beim Kickdown aus dem Fahrbetrieb macht er, was er soll.
Er macht diese "Loch" ebenfalls im Stand, wenn ich auf "P", oder "N" kurz mal fester drauftrete.

Allerdings komme ich da auch gleich zu meiner 2. Frage. Ist es normal, dass er im normalen Getriebe-Modus (nicht "s") beim Kickdown nur 1 Gang zurück schaltet, wenn ich zuvor ruhig durch die Gegend gefahren bin, wengen der mitlernenden Automatik? Denn wenn ich das Gleiche im "S" Modus mache schaltet er ja sofort einen Gang zurück und im Kickdown dann nochmla einen.

Habe versucht diese Fragen über die Suchfunktion mir sleber zu beantworten, allerdings habe ich nach stundenlanger Suche nichts dementsprechendes gefunden.

Vielen Dank

Timm
timm l. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 08:05   #2
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hallo,

ich tippe hier auf den LMM. Wurde dieser schon mal bei dir gewechselt?
Der liefert mal ganz schnell falsche Werte und verursacht diesen Fehler.

Zieh den Stecker einfach mal vom LMM und probier dann noch einmal.
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 09:33   #3
timm l.
Timm L
 
Benutzerbild von timm l.
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
Standard

Hallo Solvin,

der LMM ist ca. 3 Monate alt, wurde da getauscht.
Kann das aber mit dem Abziehen des Steckers trotzdem mal ausprobieren.

Dann das evtl. auch an der Drosselklappe oder so liegen, das diese vielleicht nicht mehr richtig schließt, oder zu behäbig öffnet?

Danke

Timm
timm l. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 10:54   #4
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Drosselklappe ist auch eine Möglichkeit. Auch die Einspritzdüsen sollten gecheckt werden.

Hast du schon mal auslesen lassen?
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 22:47   #5
timm l.
Timm L
 
Benutzerbild von timm l.
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
Standard

Ja, hatte schonmal auslesen lassen, da steht unter anderem der Nockenwellensensor drin, allerdings hatte mir der Vorbesitzer gesagt, dass dieser aufgrund der Gasanlage drin stehen würde, da im Moment des Umschaltens kurz ein Fehler dort entstehen würde, kann das sein?

Kannst du mir eigentlich meine 2. Frage zu dem Kickdown beantworten?

Gruss

Timm
timm l. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 09:11   #6
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe Erich M. mal zu dem Problem befragt, da er hier der Gasanlagen-Guru ist. Er wird dir deine Frage bestimmt bald hier beantworten können

Wegen dem Kickdown:

Durch Kick-Down wird in den niedrigsten Gang zurückgeschaltet, der abhängig von der Motordrehzahl möglich ist. Das muss nicht heißen, dass dieser 2 Gänge zurückschaltet, sondern auch mal nur einen.

Bei S wird einfach nur die Motordrehzal bei aktueller Geschwindigkeit erhöht (also meist ein Gang zurückgeschaltet), damit du schon bei leichter Betätigung des Gaspedals mehr Schub bekommst (nicht komplett durchdrücken, das wäre schon wieder Kickdown). Sportliches fahren halt. Somit sehe ich das schon als normal an, wie das bei dir passiert.

Geändert von Solvin (12.05.2011 um 09:23 Uhr). Grund: 2 Rechtschreibfehler :-)
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 12:50   #7
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von timm l. Beitrag anzeigen
Ja, hatte schonmal auslesen lassen, da steht unter anderem der Nockenwellensensor drin, allerdings hatte mir der Vorbesitzer gesagt, dass dieser aufgrund der Gasanlage drin stehen würde, da im Moment des Umschaltens kurz ein Fehler dort entstehen würde, kann das sein?

Kannst du mir eigentlich meine 2. Frage zu dem Kickdown beantworten?

Gruss

Timm
Hi Timm,

ist mir persönlich und wahrscheinlich allen "Prins-Fahrern", auch nicht bekannt, warum während der Umschaltung ein Fehler in Bezug auf NW-Sensor entstehen soll. Wenn alles korrekt angeschlossen, verdrahtet oder verlötet und eingestellt ist, sollte es auch funktionieren. Deshalb empfehle ich Dir, Deinen Umrüster deswegen aufzusuchen und ihn um Abhilfe zu bitten.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 23:22   #8
timm l.
Timm L
 
Benutzerbild von timm l.
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
Standard

Danke ersteinaml für eure Antworten.

@ Erich: Muss das nochmal checken, wenn ich den Fehlerspeise ausgelesen und gelöscht habe, ob der Fehler auch wieder drin steht, wenn ich nicht auf Gas umschalte.

Nochmal zu meiner Frage mit dem Kickdown, dass er einen Gang sofort runter schaltet, wenn ich in den "s" Modus schalte ist ja klar.
Meine Frage ist nun, müsste er im "normal" und im "s" Modus genau das gleiche tun, wenn ich den Kickdown mache?
Sprich, wenn er in "s" vom 5ten in den 4ten schaltet und dann im Kickdown nachmal runter in den 3ten, müsste er dann im "normal" Modus bei Kickdown auch aus dem 5ten direkt bis in den 3ten herunter schalten, also sofort 2 Gänge zurück?

Habe vorhin gemerkt, dass das mit dem Loch beim Beschleunigen aus dem Stand heraus bei kaltem Motor noch extremer ist, da dauert es dann noch länger, bis er loszieht.
Kann das evtl. auch was mit dem Kickdownschalter(wenn wir so etwas haben) zu tun haben? Es kommt mir vor, als ob er das durchgetrene Pedal aus dem Stand nicht so schnell verarbeiten kann...

Vielen Dank für eure Hilfe

Timm
timm l. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 06:10   #9
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Du meinst bestimmt den Pedalwertgeber.

Wenn du aus der gleichen Drehzal heraus egal ob S oder D den Kickdown durchführst, sollten in der Tat gleich viele Gänge heruntergeschaltet werden, da es den Kickdown nicht interessiert in welcher Gangart (D oder S) du gerade bist.
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 06:17   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hm, ich habe mal einen wilden verdacht.

Könnte es sein das die steuerkette oder spanner/führungen verschlissen sind? So das bei schneller drehzahlerhöhung (aus leerlaufdrehzahl) ein fehler rausgeworfen wird?

Könnte man auch einfach testen obs an der gasanlage liegt. Fehler löschen lassen und mal ohne gasanlage rumfahren. Andersrum fehler löschen lassen und den wagen einfach mal laufen lassen bis die gasanlage umschaltet.

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knacken beim Anfahren Kunzesilv BMW 7er, Modell E32 17 24.04.2010 15:48
Motorraum: Drehzahl fällt ab beim Beschleunigen paulus1st BMW 7er, Modell E38 20 07.10.2007 20:10
Motorraum: Vibrationen beim Anfahren Wolf730 BMW 7er, Modell E32 7 14.06.2006 11:42
Leistungsloch beim Anfahren ... AlpinaB12 BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.07.2005 10:29
Drehzahl fällt kurz ab ... olsch BMW 7er, Modell E32 8 04.04.2005 12:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group