


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2011, 22:54
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Fährt jemand Pirelli Pzero Nero?
Fährt jemand von euch zufällig den Pzero Nero? Wie sind die Erfahrungen damit? Wie sind die im Vergleich zu "den üblichen (hochwertigen) Verdächtigen?
|
|
|
05.05.2011, 00:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Moin
Ich Fahre seid neuen Perelli und muss sagen ich bin sehr zufreiden ! hate vorher Goodyeahr Egeal 1 drauf und Continetal sport contact 2 , muss aber dazu sagen die Pirelli sind bis jetzt die besseren  schleifen auch nicht im radkasten wegen den Bordsteinschutz .
mfg Bee
|
|
|
05.05.2011, 07:30
|
#3
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Ich fahre sie in 20 Zoll und muss auch sagen ich bin absolut zufrieden und kann sie empfehlen. Keine Laufgeräusche, keine Probleme bei Nässe auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Gruss immeranders
|
|
|
05.05.2011, 10:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Grip und Einlenkverhalten sind erstklassig, auch bei Nässe. Laufgeräusche treten nicht hervor. Leider ist der Verschleiß auch überproportional. Ich habe mit den
Michelin PS2 immer ca. 35 TKM fahren können, die P-Zero waren nach 12 TKM blank! Seltsamerweise nur hinten; vorne sind noch ok.
Pirelli hat mir 2 neue Reifen zum halben Preis nachgeliefert, ich werde berichten ob
das ein Ausrutscher war.
Gruss
Daniel
PS: im Alpina-Forum ist das einem anderen User auch passiert...
Geändert von B12 (05.05.2011 um 10:25 Uhr).
|
|
|
08.05.2011, 09:21
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von B12
Grip und Einlenkverhalten sind erstklassig, auch bei Nässe. Laufgeräusche treten nicht hervor. Leider ist der Verschleiß auch überproportional. Ich habe mit den
Michelin PS2 immer ca. 35 TKM fahren können, die P-Zero waren nach 12 TKM blank! Seltsamerweise nur hinten; vorne sind noch ok.
|
Auch meine Erfahrung!
Zitat:
Zitat von B12
Pirelli hat mir 2 neue Reifen zum halben Preis nachgeliefert, ich werde berichten ob das ein Ausrutscher war.
|
Glaub ich wiederum nicht, hatte exakt das gleiche "Erlebnis".
Hing wohl mit der anderen Reifengröße und deren Produktionsdatum
zusammen.
Zitat:
Zitat von B12
Gruss
Daniel
PS: im Alpina-Forum ist das einem anderen User auch passiert...
|
War ich das ???
|
|
|
08.05.2011, 10:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von roland
Auch meine Erfahrung!
Glaub ich wiederum nicht, hatte exakt das gleiche "Erlebnis".
Hing wohl mit der anderen Reifengröße und deren Produktionsdatum
zusammen.
|
Aber warum nur hinten?
Zitat:
Zitat von roland
War ich das ???
|
Ja
Gruss
Daniel
|
|
|
08.05.2011, 11:10
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Erstmal vielen Dank für die Antworten
Zitat:
Zitat von B12
Leider ist der Verschleiß auch überproportional.
|
Das scheint mir das Haar in der Suppe zu sein bzw. hatte ich das erwartet...
Zitat:
Zitat von B12
Aber warum nur hinten?
|
Ich tippe mal Hinterachsantrieb, der Reifen widersteht den NM nicht die da ankommen. Könnte bei mir auch ein Problem werden
Zitat:
Zitat von roland
Glaub ich wiederum nicht, hatte exakt das gleiche "Erlebnis".
Hing wohl mit der anderen Reifengröße und deren Produktionsdatum
zusammen.
|
Kannst Du schon berichten ob das mit den getauschten auch der Fall ist? Ich nehme an hinten 255?
|
|
|
08.05.2011, 20:53
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von McTube
Erstmal vielen Dank für die Antworten
Kannst Du schon berichten ob das mit den getauschten auch der Fall ist?
Ich nehme an hinten 255?
|
Nein, sind 275er/20" = B12 E38 Abmessung für HA.
Hab erst beim Wechseln auf die Winterräder den extremen "Abbau"
bemerkt, war gerade noch so an der Grenze, die VA war völlig in Ordnung.
Ich hab mich aber nicht (leider) an den Händler gewandt, hab die
Sache über den Winter vergessen und dieses Frühjahr erstmal
einen anderen Felgensatz mit etwas älteren Goodyear montiert.
Werd vermutlich nun mal FALKEN FK-425 probieren.
|
|
|
08.05.2011, 21:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von roland
Werd vermutlich nun mal FALKEN FK-425 probieren.
|
Alpina ampfiehlt nur Pirelli und Conti...
Hat Falken den Load- und Geschwindigkeitsindex?
Der B12 ist ja etwas schwerer und schneller als "normale" Autos!
Gruss
Daniel
|
|
|
08.05.2011, 22:00
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich rate zum Hankook, hat super Testergebnisse, Loadindex 105 und ist Y.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|