Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2011, 06:17   #1
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Kühlerschlauch - Härtegrad

Hallo Freunde,

wollte nur mal Fragen wie hart eure Kühlerschläuche bei Betriebstemperatur des Motors bei euch werden. Mir ist aufgefallen, dass ich diese gar nicht mehr richtig durchdrücken kann. Sind ganz schön hart die Dinger. Entlüftet hab ich auch schon, also sobald ich die Entlüftungsschraube aufdrehe, kommt Wasser raus. Die Nadel der Temp-Anzeige bleibt auch in der Mitte festgenagelt.

Ja wie sieht das bei euch aus? Könnt ihr die Schläuche zusammendrücken?
Nicht das mir die ZKD irgendwann abraucht.
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 08:59   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn Du einen Schaden in der ZKD hättest wäre es jetzt sowieso zu spät.

Öl im Wasser ?
Wasser im Öl ?
Riecht das Kühlwasser nach Abgas ?
Kühlwasserstand auf Dauer ok ?

.. ich vermute, dass Du minimal zuviel Kühlwasser drin hast.
Dadurch ist überhaupt keine Luft im System und der Druck (durch die Ausdehnung des Wassers) muss ja irgendwohin, also werden die Schläuche knackig prall.
Irgendwann wir der Druck zu groß, der Kühlerdeckel bläst etwas Kühlwasser ab, bis der Druck stimmt. ..
Wenn der Motor kalt wird ziehen sich die Schläuche zusammen und der Kühlerdeckel lässt etwas Luft nachströmen und schon passt alles.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 09:03   #3
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Bei ~ 100°C KW Temperatur ist ganz schön Druck auf dem System. Da ist nicht mehr viel mit Schlauch zusammen drücken.

Woher kommt nur diese Hysterie wegen defekter ZKD? Fast jeden Tag ein neuer Fred zum Thema.

Gruß Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 09:04   #4
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Da war jemand 2 min schneller.
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 09:14   #5
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Vielen dank für die Antworten. Also alles was mit Kühlung zu tun hat, da bin ich sehr vorsichtig

Ok das könnte vielleicht durchaus sein, da ich nun schon viel durch hab mit dem Ausgleichsbehälter, dass ich zuviel nachgefüllt hab
(siehe hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kuehl...ch-157941.html).

Niveuaschalter ist neu und gewechselt, entlüftet wurde ordnungsgemäß und Füllstand stimmt (vielleicht bisschen zu viel?). Trotzdem kommt die Meldung. Tja dann ist jetzt wohl der Ausgleichsbehälter dran, obwohl der aussieht wie neu
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 09:45   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zieh mal den Stecker des Niveau-Schalters ab.

Kommt die Meldung mit m Kühlwasserstand immer noch ?

Wenn ja käme da auch ein Kabelbruch in Frage.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 16:44   #7
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Evtl. hast du LPG Gas im Kühlwasser,mach mal die " Flammprobe".
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 16:56   #8
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ist das dein ernst? Wo gibts den sowas?^^
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 17:30   #9
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Bei ner Prins anlage ca. alle 80.000 KM.
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:56   #10
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Also einfach Feuerzeug in den Ausgleichsbehälter halten oder was?

Würde mich aber wundern, da ich vor 3 Wochen eine komplette Wartung für teuer Geld bezgl. der LPG-Anlage hab machen lassen.

edit: Hab den Beitrag gefunden wegen flammprobe: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kuehl...ub-143156.html. Werds heute mal probieren.

Geändert von Solvin (20.04.2011 um 06:11 Uhr).
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlerschlauch gerissen Das-Boot BMW 7er, Modell E38 7 11.02.2011 15:50
Motorraum: Kühlerschlauch geplatzt rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 7 12.06.2010 16:23
Kühlerschlauch jd735i BMW 7er, Modell E32 3 03.01.2010 18:17
Kühlerschlauch undicht tf750 BMW 7er, Modell E32 16 30.07.2009 12:35
Metallspäne im Kühlerschlauch Butch98 Autos allgemein 12 24.04.2009 08:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group