


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2011, 09:45
|
#1
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Muß da mal was fragen: E32 vs. E38...
Hi @ all,
wie der eine oder andere schon gesehen hat, bin ich ja auf der Suche nach "meinem" M70 / 750i.
Nun habe ich mal bei uns intern telefoniert und anch Erfahrungen mit einem E38-Handschalter gefragt, da kommen aber nur spärliche Infos.
Darf ich nun mal um Eure Meinungen bitten in Bezug auf Erfahrungen und Empfehlung allgemein zwischen E32 vs. E38, Möglichkeiten des Selbstschraubens, Spritverbrauch eines 730i / 735i Handschalter (E38) und was es sonst noch so an nützlichen Infos gibt.
Ach so, ja, ich hätte da auch ein entsprechendes Exemplar gefunden gehabt, versuche mal den Link hier einzufügen (weiß nicht, wie man das umbenennt):
Gebrauchtwagen: BMW, 730, i , Benzin, ? 3.990,- AutoScout24 Detailansicht
Thx @ all für Eure Hilfe und viele Grüße,
Chris
|
|
|
08.04.2011, 10:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
wenn Handschalter dann 735i!
weil neuere Motor! mehr PS
meiner hatt nen Verbrauch von 14.5l immer das ändert sich eigentlich fast nie...
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
08.04.2011, 10:08
|
#3
|
Ruhrpottcruiser
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
|
Hallo
Habe so einen als Automatik.
Finde den Wagen im Link allerdings recht Teuer.
Der 3 Liter V8 ist relativ Sparsam.
Um die 12-14 Liter ist es im Schnitt schon.
Wenn man ruhig über die BAB gleitet, kann es auch unter 10 Liter werden.
Dann allerdings nicht schneller als etwa 140 km/h fahren.
Nutze den Tempomat und dann fährt er Sparsam.
|
|
|
08.04.2011, 10:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW Alpina D3 E91
|
Meiner Meinung nach zu teuer.  xox war erster sorry habs erst gesehen wo ich geschrieben habe
__________________
IT IS ME SAUSAGE ! - Es ist mir Wurst !
|
|
|
08.04.2011, 10:10
|
#5
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Wasn das für Fred?
E32 vs. E38
Ich suche nach M70 750
Handschalter..
Wie sind die Schraubermöglichkeiten 730/735?
Ist das ein später Aprilscherz oder wat? 
|
|
|
08.04.2011, 10:19
|
#6
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wasn das für Fred?
E32 vs. E38
Ich suche nach M70 750
Handschalter..
Wie sind die Schraubermöglichkeiten 730/735?
Ist das ein später Aprilscherz oder wat? 
|
Nicht so ganz, Senore. Im Laufe der nun doch schon einige Wochen andauernden Suche nach einem passendem Fahrzeug stellte sich einfach diese Frage. Und bei all den Spezialisten hier sind gute Antworten eigentlich vorprogrammiert. Also nun gib mir doch mal nen Tip...mit dem E38 war kein 750er gemeint, soviel war mir schon klar.
Zu Deiner Frage: Schraubermöglichkeiten sind vorhanden, wenn Du damit ne Bühne und das zugehörige Werkzeug meinst. Spezialwerkszeug wird da schon schwieriger...hörte jedoch von einem guten Schrauber östlich von München, von daher sollte das kein Thema sein. Inspektionen bis auf Fehlerspeicher auslesen mach ich selber, bei der BMW NL München Nord gibts für Youngtimer spezielle Konditionen mit 20 - 25% Rabatt auf Teile und AW´s.
|
|
|
08.04.2011, 10:20
|
#7
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von xox
Hallo
Habe so einen als Automatik.
Finde den Wagen im Link allerdings recht Teuer.
Der 3 Liter V8 ist relativ Sparsam.
Um die 12-14 Liter ist es im Schnitt schon.
Wenn man ruhig über die BAB gleitet, kann es auch unter 10 Liter werden.
Dann allerdings nicht schneller als etwa 140 km/h fahren.
Nutze den Tempomat und dann fährt er Sparsam.
|
Dank Dir für die Infos, klingt schon mal recht gut. Was wäre denn Deiner Meinung nach ein realistischer Preis hierfür?
|
|
|
08.04.2011, 10:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
3 Liter V8? Da kann man sich gleich den 2,8 Liter R6 kaufen, braucht weniger und geht nicht sooo viel schlechter...
__________________
|
|
|
08.04.2011, 10:57
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Suchfunktion
Servus!
Diese allgemeinen Fragen wurden schon x-mal behandelt und diskutiert.
BEISPIEL

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|