


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2011, 13:22
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Styling 95 vom E 65
Hallo liebe e38 Gemeinschaft
Hab mir letzten Samstag Styling 95 Felgen von BMW E65 in DE gekauft
Nunt möchte ich sie montieren und in der Schweiz für den E38
eintragen lassen. Pneus hab ich mir schon besorgt da sie vom E65 an
Umfang für den E38 zu gross sind
VA: 245/35/19 HA: 275/30/19
Was benötige ich alles für eine Einzelabnahme in der CH für meinen E 38?
Traglastschein?
evt. Distanzscheiben wegen anderer ET?
Sonst irgendwelche Dokumente?
|
|
|
27.03.2011, 14:23
|
#2
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
die Maße die du da angegeben hast von den Reifen sind fürn 5er BMW nicht fürm 7er...
aufm 7er fahr ich 255/35/20 und 285/30/20
|
|
|
27.03.2011, 14:25
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von dashane
die Maße die du da angegeben hast von den Reifen sind fürn 5er BMW nicht fürm 7er...
aufm 7er fahr ich 255/35/20 und 285/30/20
|
Er redet von 19", Du von 20"
|
|
|
27.03.2011, 14:29
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
eben... das sind welten, die hier unterscheiden... die reifen die auf 20" passen können, bei gleichem niederquerschnitt, folgerichtig nicht auf 19" passen 
|
|
|
27.03.2011, 14:31
|
#5
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Weiß ich auch ihr Spezialisten... auf nen e34 und nen e39 gehört dennoch
245/35/19
275/30/19
also kanns nich aufn e38 passen...
Ich wusste schon was ich mir dabei denke wenn ich von meinen 20" schreibe, denn wenn ihr mal die Reifendimensionen mit seinen 19" vergleicht, stellt ihr hoffentlich fest, dass er fast die gleiche Breite mit gleichem Querschnitt fährt und das auf 1" Unterschied, dass passt nicht... aber ersmal groß rumtönen, das haben wir ja gern...
die richtigen Maße für 19" auf e38 wären nämlich (auch durch kurzes nachdenken nach meinem ersten Post zu erschließen):
245/40 R19
275/35 R19
Wenn wir mal von der Serienwinterbereifung des e38 ausgehen -> 215/65/R16 und das mit den von ihm angegeben Reifen vergleichen, kommen wir auf folgendes:
215/65/16 hat -4,7% Umfangsdifferenz zu 245/35/19
215/65/16 hat -5,6% Umfangsdifferenz zu 275/30/19
215/65/16 hat -1,1% ... zu 245/40/19
215/65/16 hat -1,6% ... zu 275/35/19
demnach wäre letzteres die beste Reifenkombination auf nem e38 mit 19"
PS: Wenn du Glück hast, kommste mit den von dir gewählten Reifen grad noch so durch bei Tüv/Eintragung, sei dir aber bewusst, dass dein Tacho bis zu 5,6% abweicht, also bei 100km/h ca 106km/h anzeigt.
Das Tachometer darf maximal 7% abweichen, aber nur im - Bereich, nicht im + Bereich.
Nur nochmal als Beispiel für meine 20"
215/65/16 hat -0,1% Umfangsdifferenz zu 255/35/20
215/65/16 hat -1,0% Umfangsdifferenz zu 285/30/20
Geändert von dashane (27.03.2011 um 14:48 Uhr).
|
|
|
27.03.2011, 15:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
demnach wäre letzteres die beste Reifenkombination auf nem e38 mit 19"
PS: Wenn du Glück hast, kommste mit den von dir gewählten Reifen grad noch so durch bei Tüv/Eintragung, sei dir aber bewusst, dass dein Tacho bis zu 5,6% abweicht, also bei 100km/h ca 106km/h anzeigt.
Das Tachometer darf maximal 7% abweichen, aber nur im - Bereich, nicht im + Bereich.
Nur nochmal als Beispiel für meine 20"
215/65/16 hat -0,1% Umfangsdifferenz zu 255/35/20
215/65/16 hat -1,0% Umfangsdifferenz zu 285/30/20[/quote]
natürlich passen diese Dimensionen 245/35/19 und 275/30/19
wie du gesehen hast bin ich immernoch in der Toleranz
gruss
|
|
|
27.03.2011, 15:21
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Sorry leute. ich möchte hier erfahren was
ich alles für eine eintragung benötige.. bleibt doch
bitte dabei, das würde mir mehr weiter bringen
|
|
|
27.03.2011, 15:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Zitat:
Zitat von Fabio740
Sorry leute. ich möchte hier erfahren was
ich alles für eine eintragung benötige.. bleibt doch
bitte dabei, das würde mir mehr weiter bringen
|
Warum fragst Du nicht einfach beim Tüv nach 
Geändert von Beaemweh (27.03.2011 um 16:01 Uhr).
|
|
|
27.03.2011, 16:21
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Fabio740
Sorry leute. ich möchte hier erfahren was
ich alles für eine eintragung benötige.. bleibt doch
bitte dabei, das würde mir mehr weiter bringen
|
Sorry.
Am besten besorgst Du Dir ein Vergleichsgutachten.
Wenns damit hakt, dann U2U, dann muss ich mal suchen, irgendwo hab ich noch eins.....
|
|
|
27.03.2011, 18:42
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Sorry.
Am besten besorgst Du Dir ein Vergleichsgutachten.
Wenns damit hakt, dann U2U, dann muss ich mal suchen, irgendwo hab ich noch eins.....
|
hallo
das würde mir sicher weiterhelfen
könntes du mir es schiken, wenn du es findest?
gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|