Lambdasondenwerte
Hej Leute
Ich hätte eine Frage betreffend Lambdasondenwerte beim Auslesen.
Seit einigen Tage fahre ich mit zwei neuen Sonden durch die Gegend und habe diese mal auslesen lassen (meine Abgaswerte stimmen nicht und ich müsste zur HU).
Nun zeigte man mir, dass die Sonde 1 eine Spannung hat, aber Sonde 2 nicht.
Die Lamdaintegrator-Werte pendeln ähnlich.
Der Adaptionswert additiv hingegen hat eine Differenz der beiden Sonden von etwa 50, aber multiplikativ sind sie wieder dicht bei einander.
Hinzukamen Einwände, dass die Sonde 2 eh nur als Sensor dient und gar nicht regelt und deswegen keine Spannung hat.
Jetzt meine Frage:
Wie sind denn die idealen Werte?
(Habe bisher im Forum nichts gefunden)
Danke für eure Antworten
|