


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2011, 16:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Bilder von Rückleuchten mit "Leuchtmittel"
Hallo!
Hat von euch jemand zufällig diese Rückleuchten mit drei Leuchtmittelröhren verbaut?
Würde mich über Bilder freuen
Problem:
Meine bisherigen Rückleuchten(vom Vorbesitzer eingebaut) gefallen mir nicht so, die LED's sehen etwas "billig" aus.
Außerdem sieht man einen Bremsvorgang nur an der 3ten Bremsleuchte, das Standlicht verschmilzt mit den zwei Bremslichtbalken.
Mfg Martin
|
|
|
27.02.2011, 17:10
|
#2
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Hm dann scheint wohl bei dir was nicht zu stimmen, denn ich habe die gleichen Rückleuchten und bei mir sieht man eindeutig das ich bremse, wesentlich heller als das normale Rücklicht.
Hab noch ein Bild von einem anderen Fahrzeug mit deinen Wunschleuchten angehängt, habe leider nur das. . .
|
|
|
27.02.2011, 17:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Möglicherweise ist der Blickwinkel entscheidend.
Das Bremslicht fällt bei vielen dieser "modernen" Leuchten ziemlich genau nach hinten, wie ein Strahl.
Wenn man mit den Augen zu hoch oder im falschen Winkel, dann sieht man nicht viel vom Bremslicht, der Hintermann aber schon.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
27.02.2011, 18:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Dann ist bei Dir irgend etwas falsch angeklemmt.
Normal ist, der hier rot umrandete Teil, das Rücklicht (2-zeilig) und der blau umrandete, das Bremslicht (dabei werden die mitverwendeten Rücklicht-LED's heller.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
27.02.2011, 19:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Danke whiteangel !
Auf dem Bild sieht man es ganz gut, allerdings wären sie noch schöner, wenn sie in 3 sichtbare "Abschnitte" eingeteilt wären (z.b Faceliftrückleuchten).
Wenn ich sie mir kaufe, müsste ich mir da was einfallen lassen.
@coastcruiser:
Danke für die Hilfe, bei mir ist es genau so wie du es markiert hast.
Allerdings "sehen" das mMn nicht alle, bzw. nehmen es nicht wahr, sonst würde mir nicht jeder 5te die Lichthupe geben
Wenn die Innenverkleidung der LED-Rücklichter besser designed worden wäre, würden sie gar nicht so schlecht aussehen.
Vielleicht hat ja jemand noch mehr Bilder von den oben gezeigten Rücklichter
Mfg Martin
|
|
|
27.02.2011, 19:30
|
#6
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Hi,
hab die Leuchten in schwarz-rot. Find den Licht-Effekt mit den 3 Streifen sehr gut, Bremse ist dann LED (die 1000 Punkte  )
War mal eben draussen und hab das Abblendlicht eingeschaltet, aber trotz Licht unter dem Carport recht dunkel geworden.... Ich glaub aber, dass man auch so den Unterschied je nach Blickwinkel sieht, wie hier schon geschrieben wurde... ach, Bilder sind mit dem Handy entstanden, Digicam ist leider derzeit defekt  
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Geändert von 728schalter (27.02.2011 um 19:39 Uhr).
|
|
|
27.02.2011, 20:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Danke!
Die Leuchtmittelröhren sind in der Mitte logischerweise am Schwächsten beleuchtet, so wie es aussieht.
Die üblichen Fehlermeldungen werden im BC bestimmt auch angezeigt oder?
Mfg Martin
|
|
|
28.02.2011, 07:49
|
#8
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Sicher, kein Tag ohne BLING!!
Ich frag mich nur, warum ich ab und an auch Meldungen Nebellicht vorne bekomme obwohl da nix geändert wurde. Das ist erst seit die Rücklichter drin sind   
|
|
|
28.02.2011, 09:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ich höre diesen Gong gar nicht mehr
Nebelscheinwerfer werden bei mir auch angezeigt wenn sie an sind, hat vielleicht was mit den Nebelschlusslichtern zu tun, auch wenn diese nicht an sind.
(Bremsleuchte beschwert sich bei nicht-betätigen der Bremse auch)
Mfg Martin
|
|
|
28.02.2011, 09:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Also mal abgesehen davon, dass die Rücklichter optisch mal gar nicht zum E38 passen, würde mir der Gong auf die Nerven gehen. Gibt es die Dinger nicht auch mit passenden Widerständen, so dass das Check Control funzt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|