VANOS defekt??
Moinsens,
n kurzes Hi in die Runde.Bin in etlichen Foren aktiv,doch ich komme nicht drum-rum, mich hier anzumelden und nach Rat zu fragen.
Folgendes:
bin selbst Schrauber und habe folgendes Problem:
Habe einen e38 mit 175kw von 12.1998.Der Wagen hat keine Leistung,läuft aber relativ gut im stand und gasannahme ist akzeptabel.doch wenn ich aufs gaspedal trete, könnte mich glatt n astra f kombi mit 1,6l abziehen.Fehlerspeicher habe ich abgefragt und als Einträge kam folgendes heraus:
Nockenwellensteuerung Bank 1 und 2
Elektrolüfter-Unterbrechung
Klopfsensor -schwaches Signal
Elektrolüfter und Klopfsensor klammer ich erstmnal aus,da der Klopfsensor sich noch löschen lässt und nur gelegentlich auftritt.Nockenwellensteuerung lässt sich nicht löschen.
HAbe heute beide Sensoren(Einlassseite 1 und 2) ans Oszi gehangen.Laut tester soll ein Rechtecksignal mit 50%igen Tastverhältnis rauskommen.Laut Oszi schwankte die 3.linie (1= hoch2=gerade3=runter) ständig zwischen vertikal und horizontal...so ein zittern halt(hoffe, ihr versteht was ich meine)
habe dann mal spasseshalber einen neuen NW-Sensor in Bank 2 eingebaut und trat keine veränderung auf.Im leerlauf schwankte bank 1 zwischen 24 und 19grad und bank 2 zwischen 13 und 11 grad.
hab ihr n lösungsansatz für mich?
geräusche machen die ketten nicht und ansonsten läuft der motor gut,konstant und gleichmäßig,bis auf das er keine leistung hat.
gibt es e#ventuell krankheiten diese beschreibung betreffend?
danke im voraus leute
edit:
eventuell sollte ichnoch erwähnen, dass die möhre ne BRC Gasanlage verbaut hat,die total beschissen läuft.gehe mal davon aus, dass es sicht um einen defekt an der gasnanlage handelt, sondern der defekt nur ein symptom der vanos-fehler ist.des weiteren schließe ich aus, dass die anlage zu mager läuft/lief und die kats weg-geschmort sind und nun alles dicht machen...wenn dem so wäre sollte ich lambdaadaptionsfehler oder gemisch-beschwerden haben.dem ist aber nicht so.lambdasonden laufen bestens und das steuergerät beschwert/beschwerte sich auchnicht über zu magere gemische
Geändert von Fetti (22.02.2011 um 20:11 Uhr).
Grund: was vergessen...
|