also zur leistung:
wie viel weniger ist es denn mit LMM?
zieht er von unten raus sauber aber schwach?
ohne LMM zieht er besser... jetzt gleichmässig oder nur in einem bestimmten bereich?
klar, der LMM ist ein verschleißteil... aber ein teures (pro stück ca. 165,- € von bosch) aber nix hält ewig

beim schiffsdiesel merkst du leider nicht viel beim abstecken... anders als beim benziner.
der fehlerspeicher der beiden DDE's wurde nicht speziell ausgelesen?
nix von "laufruheregler" oder "luftmassensystem" drin?
falschluft in den turboschläuchen oder ladeluftkühler nimmt auch massig power und wird beim abstecken der LMM durch das notprogramm (keine meldung im display) überspielt, so glaubt man die LMM's sind kaputt

also die rohre von den turboladern zum ladeluftkühler und vom ladeluftkühler zum LMM genaustens prüfen!