Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 13:33   #1
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard DSC/ABS -> Durchgescheuertes Kabel vorne Rechts?

Hallöchen,

auch ich habe leuchtende DSC/ABS-Lampen, aber keine der Typischen Symptome - Tacho geht, Tempomat geht.
Was an der ganzen Sache komisch ist: wenn der Wagen bei niedrigen Temperaturen ne nacht draussen stand, dann ist erstmal alles in Butter, Lampen aus, ABS und Traktionskontrolle gehn einwandfrei.

Jetzt habe ich irgendwo mal gelesen gehabt, dass das Kabel vom Raddrehzahlsensor vorne rechts irgendwo über nen Metallwinkel scheuert und dort durchscheuern könnte, das wäre ja ne relativ plausible erklärung für meine symptome (bei kälte zieht sich irgendwas zusammen und hebt den kursschluss auf)
Dazu würde auch passen, dass mein PDC rumspinnt, da habe ich aber erst heute gelesen dass das auch mit dem rechten vorderen RD-Sensor zusammenhängen kann und habe somit bei kaltem auto nicht aufs PDC geachtet :(

naja, meine frage wäre jetzt: welches kabel könnte da gemeint sein? O_o
finde auf die schnelle nur:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein vorne/Stossdampfer BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog (die 4 - aber das wäre ja gleich der ganze sensor und so wie ich den radkasten im kopf habe scheuert da auch nix an irgend nem winkel)

oder eventuell: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Diverse Zusatzkabelsatze BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog ( auch die 4, aber so ganz richtig kommt mir das auch nicht vor)

ich hätte eigentlich gedacht, dass es die fortsetzung des kabels vom ersten link sein müsste - hängt das etwa schon direkt am hauptkabelbaum dran??

muss nächste woche endlich mal zum BMW-hänlder, meine freie werkstatt kriegt mit dem handheld-diagnose-bosch-dingens vom inneren OBD-stecker keine sachen ausgelesen

aber vielleicht kennt jemand ja das problem dass ich meine (mit dem scheuernden Blechwinkel) und kann mir helfen

danke schonmal
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 14:22   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also bei dem genannten kabelbaum, welcher sich in den früheren baujahren durchscheuern konnte, handelt es sich um den motorkabelbaum!
dieser kabelbaum kommt von dem steuergerätegehäuse mit sicherungen, im motorraum hinten rechts, unten durch die karosserie und verläuft dann hinter dem innenkotflügel, oben, zum rechten vorderbau. die typische duchscheuerstelle ist ca. 10cm nach dem übergang vom Steuergerätegehäuse in den innenkotflügel.
der fehler eines einzelnen, sporadischen ausfalls deutet eher auf korrosion und/oder undichtigkeit im anschlussstecker hin... hier kommen aber ALLE ABS-Sensoren in betracht, nicht nur hinten links
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 18:07   #3
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Wenn in der Diagnose so Dinge wie Drucksensor usw. stehen, dann ist es das Steuergerät.
Hatten wir schon des öfteren.
Derjenige, der mein STG repariert hat, meinte, dass alle STG nach ca. 8 bis 9 Jahren beim E38 kommen. Thermostress in den Lötstellen.

Nuggets
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler Joachim BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2017 16:15
Abs-dsc Lars750iA BMW 7er, Modell E38 12 10.04.2010 11:13
Tacho ABS, DSC, Lenkung gestört seit Bremsentausch vorne Netjoker BMW 7er, Modell E38 8 10.08.2008 12:41
Impulsgeber ABS vorne rechts MatthiasHSK Suche... 0 15.03.2005 19:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group