Moin
Manchmal denke ich mein Siebener mag mich nicht.
Ich gebe Ihr nur das beste Öl,die besten Ersatzteile all meine Zuneigung und dann so was.
Wollte heute den Wagen mal andersherum in die Werkstatt stellen um am Kofferraum das IBus Modul von Resler anzuschließen.
Ich mach also den Wagen an und PING "Kühlwasserstand prüfen".Da hat der Ausgleichbehälter Richtung Motorseite einmal längs runter einen Haarriss und hat beim letzten mal laufen lassen schön das Kühlwasser rausgedrückt.
Und jetzt zu eigentlichen Frage, ist der verbaute Ausgleichsbehälter ein Originalteil von BMW oder ist das Nachbau.
Denn auf dem Behälter sind keine Stempel mit dem Produktionszeitraum drauf.Stattdessen ist an der Seiten ein 29.10.2007 eingraviert.
Und der Behälter hat überall kleine oberflächliche Haarrisse am Gehäuse.
Kann ein Originaler Behälter schon nach 3 Jahren die Grätsche machen?
Das einzigste was einen tröstet ist die Tatsache das er auch nachts um 2 auf der Autobahn ohne Kühlwasser hätte dastehen können.
MFG Sönke