Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 13:44   #1
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard Funktion Heizventile

Kann jemand sagen, ob bei geschlossenen Heizventilen (Heizung aus) trotzdem Wasser durch die Heizung gepumpt wird oder halten die geschlossene Heizventile dicht?

Ich frage, weil ich wetterbedingt die Heizung nie nutze und somit das Wasser nicht umgewälzt wird.

Danke,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 14:38   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hi!
Die halten erstmal dicht... Allerdings bin ich der Meinung, dass sie bei Klimakompressorbetrieb wieder teilweise geöffnet werden, damit nicht zu sehr gekühlt wird. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass der Kompressor soo präzise bzw. über einen so weiten Bereich geregelt werden kann, dass nie zu kalte Luft ausströmt.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 14:44   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nöp kann ich bestätigen. Heizungventile die nicht mehr funzen, bewirken eiswürfel luft. Sehr unangenehm auf langen autobahn Etapen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/kein...ng-102594.html

kann aber auch am wärmetauscher liegen.. schätze mal gerade wenn bei dir nicht sooo viel durchfluss vorhanden ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizventile oswald BMW 7er, Modell E32 16 01.05.2009 01:51
Heizventile überbrücken Mike730i BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2008 06:51
Motorraum: Zusatzwasserpumpe / Heizventile volki BMW 7er, Modell E38 1 29.11.2007 18:52
Innenraum: Heizventile mk2611 BMW 7er, Modell E38 7 28.12.2006 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group