Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 17:59   #1
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard Zündkerzen verschlissen ?

woran erkenne ich ob die zünkerzen es hinter sich haben ? beim 750i ?
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:02   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kommt auf die Zündkerzen an - bei den Platinkerzen sieht man sehr schön das Kreuz, wie sich die Elektrode da abgenutzt hat...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:04   #3
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

kreuz? normal sieht man ja an der mittelelektrode ob sie runtergebrannt ist jedoch ist diese ja komplett im isolator versteckt
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:07   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, eben deshalb siehst Du dann da ein Kreuz
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:18   #5
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

also habe jetzt so ne kerze ausgebaut, auf dem isolator sehe ich jetzt so anzeichen eines kreuzes und die mittelelektrode ist leicht angerusst aber bündig mit dem isolator
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 18:54   #6
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von supreem Beitrag anzeigen
woran erkenne ich ob die zünkerzen es hinter sich haben ? beim 750i ?
Theoretisch, wenn der Kilometerstand im Tacho um 50000 zugenommen hat.
In der Praxis an schlechtem Anspringen bei Kälte und erhöhtem Verbrauch.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:04   #7
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

gut den kilometerstand kann ich jetzt nicht genau beziffern aber die laufruhe nach dem kaltstart für circa 1km ist eines 12enders nicht würdig verbrauch ist bei der motorisierung ja immer relativ
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 19:26   #8
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Die letzten beiden Kerzen sollen beim fuffi sehr sehr schlecht zu erreichen sein. Soll schon Werkstätten gegeben haben, die sie deshalb einfach dringelassen haben.

Wenn Du sie also früher nicht höchstpersönlich selber mal gewechselt hast....
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 20:53   #9
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

habe jetzt beim händler nen satzt bestellt , finger brech ich mir dann morgen früh damit ich da ordentlich rankomme
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 21:01   #10
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Viel Spass, aber nimm Dir ruhig Zeit dabei.

Nur keine Hektik.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Querlenker verschlissen - Rubbeln im Lenkrad?? waginator112 BMW 7er, Modell E38 6 04.04.2010 09:06
Scheibenwischermechanik verschlissen Whiteman BMW 7er, Modell E38 7 05.11.2009 22:37
Kugelkopf für AHK verschlissen E65 nukatai Suche... 1 12.02.2008 15:29
Elektrik: Funkschlüssel stark verschlissen rbalasus BMW 7er, Modell E38 6 24.11.2006 16:16
Motorraum: Motor verschlissen oder nicht? Bert730/6 BMW 7er, Modell E32 4 11.10.2005 07:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group