


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2010, 17:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Waldshut-Tiengen
Fahrzeug: E38-735i (10.1999) E38-740D (1999)
|
Einbau Universal Garagentoröffner
Servus,
hab die Suche benutzt,jedoch nichts passendes zum Einbau vom Universal Garagentoröffner gefunden.ich habe bei eBay ein Universal Garagentoröffner bestellt und jetzt wollte ich fragen wie aufwendig es ist den einzubauen.was würde es denn ca. kosten wenn ich es beim freundlichen machen lassen würde ?was für kabel muss ich legen oder sind da schon welche vorhanden ?es geht hier um einen 740d Bj. 99.
Gruß Patrick
|
|
|
27.12.2010, 18:01
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Das Teil ist ziemlich eigenständig, das kriegt Strom und wenn ich mich recht entsinne noch eine Leitung für die Beleuchtung. Die Verteilungspunkte werden wohl irgendwo zwischen Handschuhfach, unter dem Beifahrersitz und schlimmstenfalls an der Batterie im Kofferraum liegen. Lässt sich aber eigentlich alles recht gut erreichen, sofern man bereit ist, einige Verkleidungen usw. abzubauen
Ich empfehle dazu das WDS (Stromlaufpläne), das gibts auch online mehrfach mit Fotos der Verteiler usw.!
Bereits verlegt werden die Kabel jedoch höchstwahrscheinlich nicht sein...
|
|
|
27.12.2010, 18:17
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenns nur strom und licht kriegt, (müsste man jetzt im wds schauen, hab ich nicht im kopf), dann könnte man sich das direkt da oben am Schiebedach holn, da gibts beides.
ansonsten musste nur die Beifahrerseite A-säule runter, hinterm handschuhfach findeste alle relevanten klemmleisten für allgemeine aufgaben.
|
|
|
27.12.2010, 18:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
alles läßt sich oben an der beleuchtung bzw innenspiegel abzapfen.sofern elektrochrom vorhanden.sind nur drei kabel
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
27.12.2010, 19:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Waldshut-Tiengen
Fahrzeug: E38-735i (10.1999) E38-740D (1999)
|
okay vielen dank für eure schnellen beiträge!
muss mal schauen wen ich das machen lassen könnte,bin damit nämlich nicht so bewandert.
Gruß Paddy
|
|
|
27.12.2010, 21:49
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also ich habe mir den original-kabelbaum beim  besorgt und war wie immer überrascht vom preis... nur dieses eine mal positiv 
ich habe 2,73€ + mwst hinlegen müssen.... dafür waren steckverbinder und so krimskrams dabei  im etk stand ein preis um die 20€ aber laut  seien die 2,73€ iO da BMW denen auch nicht mehr berechnete 
den anschluß kann ich dir auch schicken... habe ihn nur zuhause und sitze grade bei +20°C auf der terasse auf gran canaria  aber so um den 10.1.11 bin ich wieder zuhause...
|
|
|
29.12.2010, 17:44
|
#7
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Zitat:
Zitat von d9187
Die Verteilungspunkte werden wohl irgendwo zwischen Handschuhfach, unter dem Beifahrersitz und schlimmstenfalls an der Batterie im Kofferraum liegen. Lässt sich aber eigentlich alles recht gut erreichen, sofern man bereit ist, einige Verkleidungen usw. abzubauen 
|
Sei mal ehrlich. Du verlegst wirklich 20 Meter Kabel vom Innenspiegel zum Kofferraum nur um + - und Licht für den Sender anzuschliessen?    Ok, kann man so machen, aber das als Tip weiterzugeben  Naja.....
|
|
|
29.12.2010, 17:50
|
#8
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Hier wäre ne kurze Anleitung für die Kabel, falls es noch jemand interessiert.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
29.12.2010, 21:02
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also der original kabelbaum ist ca. 2m lang... holt sich vom schiebedachschalter die beleuchtung (eine ader auftrennen und einschleifen... stecker waren beim kabelbaum dabei) und der rest geht hinunter ans handschuhfach... dort werden die restlichen 3 adern in vorhandene stecker eingepinnt... alles kein problem! max. 1 std. arbeit incl. a-säulenverkleidung und himmel lösen und wieder befestigen.
|
|
|
30.12.2010, 09:41
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Waldshut-Tiengen
Fahrzeug: E38-735i (10.1999) E38-740D (1999)
|
weiss jemand wo ich die dachhimmel verkleidung herbekommen könnte ?oder muss ich das teil selber ausschneiden wo dann der garagentoröffner rein kommt ?
gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|