Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2010, 19:22   #1
minifan60
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-735i (07-99) V8; 3,5L
Frage 735 i zieht nicht

Hallo zusammen,
eine Freundin hat ein Problem mit Ihrem BMW 735i, Bj 7/1999 mit 277Tkm, Automatik.
Wenns wichtig ist ?: WBAGG41040DN******
Wollte bei Euch mal nachfragen was es sein könnte...Man hat mir den Tip im Motortalk-Forum gegeben!!

Hier mal "Ihre Symptome":
- zieht nicht, besonders Berg hoch wird er immer langsamer, Beschleunigung träge
- fährt dann max. 90 km/h
- qualmt weiß aus dem Auspuff beim Starten, wenn er länger gestanden hat
- Motorlauf etwas unruhig

**aber:
- wird nicht heiß, Temperatur bleibt völlig normal
- braucht viel Öl aber kein Wasser
- ist auch kein Öl im Kühlwasser
- der Wasserdeckel ist normal und sauber
- der Öldeckel auch völlig normal - keine weißen Ablagerungen ("Käse")

Diagnose einer offiziellen KFZ-Werkstatt:
- Zylinderkopfdichtung defekt
- 1 Kat muss ausgetauscht werden
- alles Weitere würde man während der Reparatur sehen???!

Ich Glaube hier will man wieder eine Frau in die "Falle locken"


Meine Meinung wegen fehlender Leistung:

hoher Ölverbrauch => Kolbenring, Ventilschaftdichtungen, evtl. Kolbenfresser
Bei Ölverbrauch => Kat ist vom Öl zugesetzt, kann nicht "ausatmen"
Kompession wurde noch nicht geprüft, bzw mal ob Verbrennungsgase im Kühlwasser sind, denn dann wäre es Kopfdichtung.

Kein weißer Qualm, kein Wasserverbrauch, nicht heiß, kein Käse... => Kopfdichtung ok für mich.

Wie seht Ihr das ?

PS: Könnte auch Wandler oder Reibbänder des Automatik-Getriebe oder Kickdown sein, was aber nicht zum Motorruckeln und Ölverbrauch passt ;-)

Folgende Tips gabs bisher vom anderen Forum:
habt ihr ausgelesen?? => Nein
habt ihr fehlzündung?? => ???, läuft nur unruhig
kat´s sind in der regel beim m62 auch anfällig.
lambda´s überprüft?? =>Nein
VDD überprüft?? => ok, kein Ölaustritt
da er viel öl verbraucht, wird es wohl die Wembrane sein
kost um die 40€ und ist recht schnell gemacht. => Wo sitzt die ??

Schönen abend noch... und würde mich freuen einige Tipps von Euch zubekommen.

Ciao klaus
minifan60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Individual: 740D Bj.99 zieht nicht ordentlich neset1977 BMW 7er, Modell E38 8 13.04.2010 15:47
730D Zieht nicht! Saso BMW 7er, Modell E38 1 13.02.2008 21:19
Elektrik: Kofferdeckel zieht nicht an blaucsi BMW 7er, Modell E38 0 15.05.2007 21:36
Motorraum: 730d zieht ab 80 km/h nicht mehr! black730 BMW 7er, Modell E38 8 26.09.2006 13:50
Handbremse Zieht nicht was Tun ? B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 4 13.05.2003 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group