Guten Morgen liebe Forumsmitglieder...
Ich stehe vor einem kleinen Problem:
Ich habe vor wenigen Stunden meine kürzlich erworbenen Kontursitze abgeholt und da ich ein ungeduldiger Zeitgenosse bin, bin ich auch gleich bei Nieselregen und kurzen Hagelschauern ans Werk gegangen und habe die Standartklappstühle aus meinem Dicken geschmissen.
Nach dem ich grazil den "neuen" Beifahrersitz ins Auto buchsiert habe, bemerkte ich, dass der Stecker unter dem Sitz völlig anders aufgebaut ist, als der Stecker, der aus dem Fahrzeugboden kommt.
Zu den Sitzen ist kurz zu sagen:
Ab Werk wurde der Wagen mit den Standartsitzen ausgeliefert, ohne Sitzheizung, da Italiener

- jedoch mit Lordoseverstellung. Mit Memoryfunktion (nur Fahrersitz) ohne Lenksäulenverstellung.
Die neu angeschafften Kontursitze stammen aus einem 98er 750iL. Diese verfügen über die bekannten Funktionen, Oberschenkelauflageverstellung, Rückenlehne knickbar Lordosevertsellung und Sitzheizung etc. bla bla.
Nun gut... Ich bin natürlich nicht all zu oft auf meine Birne gefallen und habe als allererstes die Kabel verglichen.
Aus dem Fahrzeugboden kommt unterandern ein zweiadriges schwarzes gezwirbeltes Kabel. Ich halte es für dieses "Can-Bus-Kabel".
An dem neuen Sitz ist aber ein weißes zweiadriges zusammengezwirbeltes Kabel am Stecker zu finden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese ohne Bedenken verbinden darf/kann. Desweiteren stell ich mir die Frage, warum bei dem Beifahrersitz dieses o.g. weiße Kabel direkt hinter dem Stecker durchgekniffen wurde?!

(Was passiert, wenn ich das wieder anschließe, gibt es dabei Plus und minus zu beachten?)
Folgende Kabel findet man am "Steckerpaket" des neuen Kontursitzes:
-Das vermutliche weiße Can-Bus-Kabel
-An diesem Stecker sind noch drei weitere Kabel, welche weiß-rot, lila-grün und braun-schwarz sind.
(Diese Farbkombinationen treten am Ende der Sitzfläche am Sitzbelegungssensor wieder auf.)
Es bleiben noch vier weitere Kabel über, davon sind zwei Plus und Masse (vermutlichlich die dicken Litze

) und jeweils noch ein weiß-gelbes und ein weiß-blaues, welche laut W*D*S die Anschlüsse für die Sitzheizung sind.
Nun wirds kriminell
Folgende Kabel kommen aus dem Fahrzeugboden:
-Die drei Litze weiß-rot, lila-grün und braun-schwarz, sind vermutlich für den Sitzbelegungssensor bestimmt.
-Die Dicken Kabel (rot und braun) ist klar... Masse und Plus
-Bleiben noch ein blau-braunes und ein blau-rotes(roter Streifen geht spiralförmig um das Kabel) Diese werden mit dem o.g zweiadrigen schwarzen zusammengezwirbelten Kabel verbunden. (Steckplatz 9 und 10)
-Und zum Schluss ist da noch ein einzelnes Kabel (blau-rot - einfacher roter streifen) an Steckplatz 15 neben dem Massekabel.
Ich hoffe ich überanstrenge jetzt nicht Eure grauen Zellen, aber am Fahrer-Kontursitz sind mittig vom "Steckerpaket" noch weitere Kabel. Ist es möglich, dass diese für die Aktivsitzfunktion zuständig sind oder hat das etwas mit der Memoryfunktion zu tun? Aus dem Fahrzeugboden auf der Fahrerseite kommen lediglich fünf Kabel:
-Masse und Plus (rot & braun)
-Ein blau-rotes Kabel
-Und zwei gelbe Kabel (eines mit spiralförmigen braunen Streifen und eines mit sprialförmigen roten Streifen)
Und nun zu Euch.. .wie soll ich vorgehen?
Die Sitzheizung interessiert mich fürs erste noch nicht (ich rechne eh damit, dass die Kabel für die Sitzheizung nachträglich bis zur Schaltzentrale in der Mittelkonsole gezogen werden müssen, wichtig ist erstmal, dass die Sitze einwandfrei funktionieren.
Versteht mich bitte nicht falsch - ich wünsche mir keine Spekulationen, sondern nur harte Fakten, da ich zügig die Kontursitze testen will. Bei Nicht-Funktion kann der nette Herr Verkäufer sich diese ans Bein tackern.
Ich bitte um Euer Verständnis.
Grüße aus dem ar***kalten Sauerland
Der Spritvernichter
