Abend,
zuerst einmal die vorgeschichte. Ich habe mir vor ein paar monaten einen e38 740i facelift OHNE motor gekauft. Der Wagen ist in Top Zustand mit gerademal 140k auf der Uhr und einer schönen Ausstattung. Nun habe ich mir bei ebay einen (sehr) günstigen Motor besorgt und musste dann feststellen dass es nicht der richtige ist (Verkäufer machte falsche Angaben über Baujahr und VANOS usw). Zurückschicken würde sich nicht lohnen da ich den Versand laut Paypal zahlen muss! Der Originalmotor ist angeblich heißgelaufen und war nichtmehr zu retten aber der Verkäufer hat mir so ziemlich alle Anbauteile mitgegeben incl Ventildeckel seitlich und oben (der seitliche ist in den Bildern zu sehen).
So zu meiner eigentlichen Frage: Ist es möglich diesen Motor (4,4 OHNE vanos) für meinen Facelift (der einen mit VANOS benötigt) umzubauen? Der Motorblock an sich wurde doch nicht verändert oder? Wahrscheinlich hat sowas hier im forum noch keiner gemacht oder?
Schreibt mir wenn ihr wisst warum das nicht klappen könnte, aber bitte keine unqualifizierten Kommentare wie: Kauf dir den passenden...
Heute habe ich den Kabelbaum mal ausgebreitet und geschaut wo welche Kabel angeschlossen werden müssen. Hier mal ein paar Bilder zu den Sachen für die ich keine Anschlüsse gefunden habe.
Anhang 152443
Das ist soweit ich weiß der Tempomat ober vom Motorkabelbaum gibts keinen Stecker dazu.
Anhang 152444
Lichtmaschine. Auch keinen Anschlusskabel am Motorkabelbaum gefunden.
Anhang 152445
Geht aus dem Kabelbaum Fahrerseitig. Keine Ahnung wohin damit.
Anhang 152446
Kabelbaum Beifahrerseite. Hier gehen 5 Kabel raus bei denen ich nicht weiter weiß. Nächste Bild zeigt die anschlüsse der ersten 4
Anhang 152448
Ich glaube dass 2 davon zu den Magnetventilen der VANOS-Steuerung gehen. Diese Ventile fehlen mir leider. Wenn jemand sowas haben sollte bitte melden, mir fehlen auch noch mehr kleinteile. Wohin müssen die anderen beiden? Ach ja... mein Plan sieht vor, dass ich die Magnetventile einbaue, diese aber leer steuern da ich die VANOS einheit natürlich nicht nachrüsten will!!!!! Ich will sie anschließen damit keine Fehlermeldung vom Steuergerät kommt. Das dürfte klappen oder?
Anhang 152449
Das letzte der 5 Kabel. Auch keine Ahnung.
Anhang 152450
Ich schätze die kommen ans getriebe oder?
Jetz noch n paar andere Sachen:
Anhang 152440
Passt der Motor mit der Anschlussplatte an ein TipTronic Getriebe?
Anhang 152441
Benzinpumpe???
Anhang 152442
hier die Seitlichen Deckel des Ventiltriebs/VANOS-Einheit. Die einzubauen ist ja kein Problem, wie gesagt passende Ventildeckel habe ich auch. Magnetventile dranschrauben und die Motorsteuerung glaubt dass der motor vanos hat oder?
So das wars fürs erste. Ich bin euch für jeden Tipp dankbar!!
Wer noch was für den 4,4 VANOS motor rumliegen hat oder einen kompletten defekten hat, meldet euch bitte. Mir fehlen z.b. noch die Ölleitungen mit dem Ölfiltergehäuse komplett, der Deckel der Lichtmaschine (außenrum für die Wasserkühlung) ein paar gebrauchte keilriemen zum testen. die Magnetventile für vanos und es kommt bestimmt noch was dazu.
Danke schonmal
Lg Daniel