


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.11.2010, 11:54
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 728.1997
|
Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten
|
|
|
17.11.2010, 12:12
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Spiegel, Schalterblock und idealerweise den Türkabelbaum Fahrertür mit anklappbaren Spiegeln.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
17.11.2010, 12:15
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
... und ein Beifahrertür-Modul. Wenn Du Sitzmemory hast, sollten die Kabel in der Tür schon liegen.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
17.11.2010, 12:23
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Beifahrertürmodul? Ich hab seinerzeit nur beim Wechsel auf Memory das Beifahrertürmodul ( aus nem Auto ohne Anklappspiegel) mitgetauscht. Und später beim Wechsel auf die Anklappspiegel nur die Spiegel und den Schalterblock. Klappt einwandfrei.
Gruß
Stefan
P.S.: Mit dem Kabelbaum stimmt. BJ97 wird schon den Schalterblock mit integriertem Türmodul haben. Hatte meiner nich,ebensowenig war der Memoryschalter bei mir vorverkabelt, deswegen hatte ich den Kabelbaum getauscht.Allerdings im Zuge der Umrüstung auf Anklappspiegel...da hab ich grad bissl sehr um die Ecke gedacht
|
|
|
17.11.2010, 15:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Hm,
ok. Ich hab das Modul getauscht (ist aber auch ein FL).
Sonst probierst du es erstmal ohne das Türmodul oder kaufst es bei egay oder woanders im Internet, so dass du es immernoch zurückgeben kannst, solltest du es nicht benötigen.
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
17.11.2010, 17:58
|
#6
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Stefan, vielleicht hast Du "aus Versehen" gleich das richtig Türmodul eingebaut?  Es gib im Katalog explizit welche mit Anklappfunktion und ohne, ich hab es aber ehrlich gesagt gar nicht mit meinem alten Modul probiert.
Grüße,
Stefan
|
|
|
17.11.2010, 12:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Türkabelbaum brauchste nicht...nur die Spiegel, den Schalterblock und das richtige Modul für die Beifahrertür. Alle Kabel sind ja an den Spiegeln dran.
Ist quasi ne P'n'P Geschichte.
|
|
|
15.06.2016, 10:54
|
#8
|
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
|
Zitat:
Zitat von Igor
Türkabelbaum brauchste nicht...nur die Spiegel, den Schalterblock und das richtige Modul für die Beifahrertür. Alle Kabel sind ja an den Spiegeln dran.
Ist quasi ne P'n'P Geschichte.
|
Ich hole diesen alten Thread mal hoch, da ich dazu zwei Fragen habe
Ich möchte an meinen FL Anklappspiegel nachrüsten, ist das wirklich korrekt das keine Türkabelbäume benötigt werden?
und die zweite Frage: Die normalen Spiegelgläser sind "nicht" ElektroChrom  ... wenn ich das richtig gelesen habe.
Also benötige ich:
Schalterblock
Türmodul
Spiegelgehäuse und
Spiegelgläser
mfg
Bravy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|