Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 11:17   #1
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard Fehlermeldung Gurtstrammer E38

Kann mir jemand sagen wo da was defekt ist?

Zitat:
Widerstand 2K2 --> Beifahrer Gurtstrammer
Fehler momentan vorhanden
Grenzwertüberschreitung.

Gruß Tony
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)
BMW 750I V12
Aus Freude am Basteln

Interner Link)  ----> zu meinem Album

Geändert von Highliner (08.10.2010 um 11:19 Uhr). Grund: Aua!
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 12:54   #2
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Bei mir war es der Kabelbaum für den Gurtstrammer im Beifahrersitz. Da gibt es einen Rep.-Satz, damit war das Problem behoben. Den Fehler mußt du allerdings nach dem Einbau löschen (lassen).

Nachzulesen hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/fehle...un-101150.html

Grüße,
Robin
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 14:15   #3
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

Ich war vor 2 Tagen beim Tüv, der mich wg nicht aufleuchtender Airbag lampe durchfallen ließ. Zuhause hab ich dann den Fehlercode ausgelesen (siehe oben). Jetzt hab ich den Tacho rausgeschraubt und musste feststellen, die (zensiert) die mir den Wagen verkauft hat, hat die LED rausgebrochen damit beim verkauf nicht auffällt das was am Airbag-system defekt ist.

Geändert von Strande (08.10.2010 um 18:14 Uhr).
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 14:32   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Na, ist ja noch reperabel. Es gibt schlimmeres. Immerhin auch eigene Dummheit darauf nicht zu achten. Fürs nächste mal bist Du beim Autokauf geimpft und achtest natürlich darauf das die Airbaglampe beim anlassen kurz aufleuchtet und erlischt.

Zum Thema. Besorg Dir das Rep.Kabel für den Gurtstrammer zum selbsteinlöten vom . Kost ca. 30€. Du kannst es auch bei ihm für ~150€ machen lassen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 18:11   #5
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

so ich hab jetzt den Beifahresitz raus, das Kabel für den Gurtstrammer abgeklemmt, das kabel in sämtlichen Lagen durchgemessen um vielleicht einen Kabelbruch zu finden, dann die Kontakte mit Kontaktspray von liquid moly behandelt, alles wieder eingebaut, fehler gelöscht (lies sich vorher nicht löschen) und siehe da kein Fehler mehr beim Auslesen.
Leider kann ich die Airbag anzeige nicht kontrollieren weil der vorbesitzer die LED rausgebrochen hat.
Kann mir wer sagen was da für eine Leuchtdiode reinkommt. (ja rot das weis ich selber)
Gruß Tony

Geändert von Strande (09.10.2010 um 10:45 Uhr).
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 19:44   #6
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Hast den Tacho schon zerlegt? Vieleicht hat er die LED ja nur abgedunkelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg diode.jpg (19,3 KB, 23x aufgerufen)
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 20:03   #7
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

Ja ich hab schon zerlegt, die led wurde rausgebrochen.
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 20:10   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

So eine Diode kannst Du von Conrad oder anderen Elektroläden bekommen. Mach ein gutes Foto und notiere die Abmaße damit Du gut beschreiben kannst was benötigt wird. Z.B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LED SMD rot
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 11:38   #9
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von Strande Beitrag anzeigen
Ja ich hab schon zerlegt, die led wurde rausgebrochen.
Wie weit zerlegt? Wenn Du nicht das richtige Werkzeug und KnowHow hast, zieh die Zeiger nicht ab sonst ist der Tacho hin.

Ich hab, wie auf meinem Bild zu sehen, nur die Ecke vom Cluster abgeschnitten (mit einem heissgemachten Messer) und später mit Heisskleber wieder eingesetzt.
Die LEDS haben eine Polung, erkennbar an der jeweils fehlenden Ecke. Die ABS LED ist umgekehrt gepolt, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn sie bei Dir nicht mehr vorhanden ist, lässt sich das leider nicht mehr feststellen. Auf meinem Foto sieht mans glaub ich auch nicht. Nötigenfalls musst Du sie eben zweimal einlöten. Hitze vertragen die Dinger übrigens auch nur schlecht.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 12:37   #10
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

Also, ich hab als erstes nur das gehäuse vom Tacho abgemacht, den rest hab ich gelassen. als nächstes hab ich mit ner sauglitze die beiden Lödpads gesäubert. Dann hab ich 2 Litzen dranngelötet und mit einer "normalen" roten LED erstmal getestet ob es damit funktionieren würde. Ja es tut es. Leider hat die "normale" rote LED zuwenig leuchtkraft um den Tüv damit zufrieden zu stellen. Jetzt such ich halt eine die genug leuchtkraft hat.
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: 16:9 Fehler Inspectorerkan BMW 7er, Modell E38 4 11.12.2009 08:32
Motorraum: An die Dieselfahrer unter uns, hab Fehler folgenden Fehler roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2009 16:04
airback dd-mf666 Autos allgemein 6 13.12.2005 12:56
Lenkung: leder airback lenkrad mit MFL nachrüsten dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 6 08.12.2005 21:01
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group