


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.10.2010, 18:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
|
Gasanlage KME
Suche Werkstadt die sich mit Gas Anlagen von KME Auskennt zwecks Überprüfung und Einstellung im Raum Köln könnt ihr da jemanden Empfehlen??
|
|
|
08.10.2010, 06:24
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... versuche es einmal beim Herby7  .
mfg Erich M.
|
|
|
08.10.2010, 06:42
|
#3
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... versuche es einmal beim Herby7  .
mfg Erich M.
|
Ja, kannst Dich gerne mal bei mir melden. Kerpen ist ja nicht weit.
Danke für die Empfehlung, Erich
Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste
Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
|
|
|
08.10.2010, 17:53
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
|
Ich kann dir Autogas Rankers in Kreefeld empfehlen.
Der hatte selbst mal nen 7ner mit KME drin.
Der weis auch wie man die Richtig in den Kühlkreislauf einbindet was die meisten nicht wissen.
Autogas Rankers - Home
LG Alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|