


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2010, 17:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Sinzig
Fahrzeug: E38 - 750i
|
Wie finde ich heraus ob das Kabel für CD Wechsler da ist?
Hallo,
ich habe bei meinem Schätzchen keinen CD-Wechsler drin und wenn ich hinten die Verkleidung aufklappe sehe ich kein loses Kabel was dafür vorhanden wäre. Liegt das evtl. etwas versteckt? Muss ich die Verkleidung mal ganz abbauen um das zu finden?
|
|
|
02.10.2010, 19:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Hi,
klingt blöd mach ich auch sonst nicht, aber bitte probier mal die suchfunktion. da wirste überschüttet mit info´s.
Und wenn dann noch unklarheiten sind kannste mir auch gerne per u2u ne frage stellen. Hab meinem auch jetzt nen cd wechsler nachgerüstet.
gruß ianko
|
|
|
02.10.2010, 19:38
|
#3
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
ich habe bei meinem Bruder auch schon danach gesucht -die SuFu hat mich zwar "überschüttet", aber gefunden habe ich das Kabel damit noch lange nicht. Schließlich hat mein Bruder den Wechsler dann auf einer Reise nach Polen dort von einem Autoelektriker anschließen lassen. Leider hat die Sprachbarriere dann verhindert, dass ich erfuhr, wie er das letztendlich gemacht hat.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
02.10.2010, 19:38
|
#4
|
Gast
|
Das sieht doch ein Blinder mit nem Krückstock ob da nen kabel liegt.
Ansonsten SUFU nutzen.
beste Grüsse-DaMax
|
|
|
02.10.2010, 19:42
|
#5
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von DaMax
Das sieht doch ein Blinder mit nem Krückstock ob da nen kabel liegt.
|
bei meinem: ja; bei Briderchens: nee. Allerdings hatte meiner den Wechsler auch ab Werk drin.
Hat nicht geholfen: da, wo das Kabel sein sollte, war es einfach nicht zu finden. SuFu ist eben nicht immer ein Allheilmittel.
Gruß
Boris
|
|
|
02.10.2010, 20:06
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenn da keiner verbaut war liegt auch keins.
das ist ja auch nicht 20meter lang und mit sonstwas verbunden sondern geht nur von einem separaten stecker am bordmonitorradio runter zum wechsler.
wenns nich da is, kaufen, BM ausbauen, in den stecker setzen, alles wieder zusammenbauen, fertig.
|
|
|
02.10.2010, 20:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Hi,
jo die sufu ist kein alheilmittel, aber er hat ja nichtmal angegeben welches Bj. bzw. welche ausstattung (navi oder keins z.b.).
wie soll man da ne vernünftige auskunft geben.
Ich hab heut auch 5 std. damit verbracht die Sufu zu lesen um herauszufinden warum mein Wechsler nicht funktionierte.
Und erst bei einer original EBA hab ich festgestellt das ein pin gezogen werden muß, damit der Stecker im Radio richtig sitzt und Kontakt bekommt.
Das wurde bei allen erklärungen nicht einmal erwähnt.
Aber ansonsten hilft die sufu fürs erste...
gruß ianko
|
|
|
02.10.2010, 23:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
also:
wenn kein Wechsler ab Werk drin ist, dann
- kann es immerhin bereits das PowerSupply/I-BUS Kabel mit Stecker schon geben, das findet man, wenn vorhanden, als (glaube ich) 3-poliges Kabel mit schwarzem Stecker über dem linken Radhaus; die Verkleidung hi li muß dafür aber schon mal geliftet werden.
- das eigentliche Audio-Anschlußkabel vom BM-Radio muß sicherlich nachgekauft werden, zusammen mit den Wechslernachrüstkomponenten.
|
|
|
03.10.2010, 07:53
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Sinzig
Fahrzeug: E38 - 750i
|
SuFu hab ich mehrfach stundenlang genutzt um dieses Problem zu lösen und erst nachdem ich das vergeblich genuzt habe um diese Frage beantwortet zu bekommen habe ich mich dazu hinreissen lassen, diese Frage zu stellen.
Die hier durchaus überfreundlichen Hinweise mich weiterhin mit der Sufu zu beschäftigen anstatt zu hoffen hier einen netten Meschen zu treffen der mir die Frage schlussendlich beantwortet, machen wirklich Hoffnung ein gutes Forum gefunden zu haben in dem sich nicht nur suboptimal sozial eingestellte Personen bewegen.
vielen Dank für die freundlichen Hinweise
Zitat:
Zitat von ianko
Hi,
klingt blöd mach ich auch sonst nicht, aber bitte probier mal die suchfunktion. da wirste überschüttet mit info´s.
Und wenn dann noch unklarheiten sind kannste mir auch gerne per u2u ne frage stellen. Hab meinem auch jetzt nen cd wechsler nachgerüstet.
gruß ianko
|
Haettest doch auch gleich mit der Info antworten können ohne das ANgebot auf U2U. Dann haben wenigstens alle was davon und nicht nur ich bin informiert.
Zitat:
Zitat von allesschrauber
wenn da keiner verbaut war liegt auch keins.
das ist ja auch nicht 20meter lang und mit sonstwas verbunden sondern geht nur von einem separaten stecker am bordmonitorradio runter zum wechsler.
wenns nich da is, kaufen, BM ausbauen, in den stecker setzen, alles wieder zusammenbauen, fertig.
|
genau die Information habe ich durch benutzen der SUFu schon gegenteilig gelesen.
Zitat:
Zitat von Sinclair
wenn kein Wechsler ab Werk drin ist, dann
- kann es immerhin bereits das PowerSupply/I-BUS Kabel mit Stecker schon geben, das findet man, wenn vorhanden, als (glaube ich) 3-poliges Kabel mit schwarzem Stecker über dem linken Radhaus; die Verkleidung hi li muß dafür aber schon mal geliftet werden.
- das eigentliche Audio-Anschlußkabel vom BM-Radio muß sicherlich nachgekauft werden, zusammen mit den Wechslernachrüstkomponenten.
|
Danke, ich werd mal die Verkleidung ganz rausnehmen und intensiv schauen ob da irgendein Kabel unbenutzt rumfliegt. Ansonsten beschäftige ich mich einfach weiter mit der SuFu.
Geändert von DaLan1973 (03.10.2010 um 08:10 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|