"Kühlwasserstand prüfen" die 730.
Hallo,
ich hab mal etwas nachgelesen, hab aber bisher keine adäquaten Antwort gefunden.
Wenn mein Wagen über nacht stand, bekomme ich morgens häufig die Anzeige "Kühlwasserstand prüfen".
Ich habe das einige Male gemacht, hatte auch etwas nachgefüllt und dann eine zeitlang Ruhe.
Nun ist es aber so, dass wenn ich nachschaue, der Plastikstab nicht unterhalb der Markierung ist, sondern darüber!
Liegt das dann eventuell an schlechter Entlüftung oder ist der Messtab kaputt?
Ich muss jetzt so oder so mal die Komponenten erneuern, also Dinge wie Ausgleichsbehälter und Thermostat etc., denn wenn ich auf der Autobahn fahre, ist meine Temperatur weit unter normal, denk ich mal, denn der Zeiger steht ca. auf 10-11Uhr, wohingegen im Stadtverkehr sich der Zeiger auf 12Uhr eingependelt hat.
Ist schon klar, dass man bei Fahrten auf der BAB bessere Kühlleistung hat wegen des Fahrtwindes, aber so arg?
Ich hoffe ihr könnt mir einen aufschlussreichen Tipp geben, ich hab ja doch schon ziemlichen Bammel vor einem ZKD-Schaden, auf den ich die Tage mal prüfen wollte.
Aber könnte es einen Zusammenhang zwischen dem herausstehenden Messstab für das Kühlwasser und der niedrigen Temperatur bei BAB-Fahrten geben?
Ansonsten muss ich wohl noch mal nachschauen lassen, ob der wagen Undichtigkeiten im Kühlsystem hat.Zu sehen ist nichts und angezeigt bekomme ich die Meldung (nach dem erneuten Befüllen) nach ca. 2Wochen wieder.
Ich bete schonmal für meine ZKD und spare ansonsten ganz kräftig...
Mist!
Hab grad das Getriebeöl bei ZF erneuern lassen, meine Ungenauigkeiten beim Fahren durch Lagerungen der VA und HA machen lassen, Ölwechsel frisch hinter mir, Ledersitze eingebaut und endlich meine Scheinwerfer dicht bekommen.
Wäre echt ärgerlich, wenn jetzt die ZKD hinüber wäre, so langsam mag ich den Wagen schon richtig, aber das würde vermutlich den Wert des Autos übersteigen...
__________________
 Gruß,
Beefy
|