


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2003, 22:33
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Winterreifen als Spritsparer?
Hallo zusamm!
Ich habe seit gestern meine Winterreifen (235/60/16) montiert, und- siehe da, mein Wagen braucht laut BC ca 2 !!! Liter Sprit auf 100 KM weniger (erst 14,6l jetzt 12,5l). Und das bei gleicher Fahrweise!!!!
Kann das sein, dass die Umstellung von der 18" Rad - Reifen - Kombi 235V/255H einen soooo großen Unterschied bringt???
Oder sollte das hier etwas mit dem Abrollumfang zu tun haben, dass ich den Korrekturfaktor am BC verändern muss?
Sollte doch eigentlich nicht sein, der Abrollumfang müsste gleich sein, oder?
Wer hat ähnliche Erfahrungen???? 
|
|
|
24.10.2003, 22:34
|
#2
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Hi,
würde mal den Test nicht innerhalb eines Tages machen. Da lassen sich doch noch keine objektiven Aussagen fällen. Also erstmal paar Tage weiterfahren und dann bitte erneut Bericht geben..
Grüße
Jo
|
|
|
24.10.2003, 22:44
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich habe den Test auf meiner Vergleichsstrecke (Wetzlar-Wiesbaden, ziemlich genau 100KM, Tempolimit 120 Km/h ab halber Strecke) gemacht.
Modus: Autobahnauffahrt Wetzlar Verbr.2 Reset
Dann Fahrweise 160-180 Km/h je nach Verkehr.
Bin um dei gleiche Zeit wie immer unterwegs gewesen (nach Feierabendverkehr, wenig los).
BC sagt: 12,5 statt 14,6.....
|
|
|
24.10.2003, 23:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Ich habe seit gestern meine Winterreifen (235/60/16) montiert, und- siehe da, mein Wagen braucht laut BC ca 2 !!! Liter Sprit auf 100 KM weniger (erst 14,6l jetzt 12,5l). Und das bei gleicher Fahrweise!!!!
|
Moin Axel,
nur eine Frage: Was willst Du für diese Reifen haben???
Aber mal im Ernst, 2 Liter nur mit Reifen glaube ich nicht. Den Abrollumfang kansst Du ja relativ einfach vergleichen, indem Du ein Sommerrad daneben stellst. Die Räder müssten eigentlich etwa gleich hoch sein, ist zwar der Durchmesser, aber das selbe Verhältnis.
Gruß
Dirk 
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
24.10.2003, 23:19
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
24.10.2003, 23:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Welche andere Möglichkeit gibts denn da noch
Könnte es sein, das es einen Zusammenhang gibt mit hohen Abbuchungen des Ladens, wo ich immer nachts Bier und Semmeln kaufe
Gruß
Dirk
|
|
|
25.10.2003, 00:27
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hmm, Dirk, da könnt was dran sein!
Ich hol da immer meine Marlboros, ich hab´ nämlich das Raucherpaket!!!
Was tut man nicht alle, um seine Extras auch auszunutzen!
Grüßle Axel
|
|
|
25.10.2003, 01:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Axel !
Den Reifenumfang kannst Du gut mit einer Schnur messen,
die Du um den Reifen legst. (Wenn Du kein Bandmaß hast)
Die Länge der Schnur ist die Strecke, die pro Radumdrehung
zurückgelegt wird. Die Schnurlänge mit einem Metermaßstab messen.
Dann siehst Du, wieviel Meter Du pro Radumdrehung zurücklegst.
Der Wert geteilt durch Pi ( 3.14159 ) ergibt den Durchmesser des Rades.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
25.10.2003, 10:02
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hi Manu,
habe ich mal getsete, allerdings mit nem Bandmass.
Die Umfänge unterscheiden sich nur im Nachkommabereich, liegt wohl daran, dass sich der Umfang logischerweise mit der Abnutzung des Profils verändert.
Unterschiedlicher Abrollumfang scheidet schon mal aus.
Kann also eigentlich nur am Rollwiderstand liegen.
Im Sommer fahre ich Dunlop Sport SP.
Sind die denn für einen hohen Widerstand bekannt?
Als Winterreifen habe ich den Conti Winter Sport.....
|
|
|
26.10.2003, 18:59
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Fahrzeug: 740iA (E38), 525d (F10)
|
Es spielen tatsächlich mehrere Faktoren zusammen.
1) Abrollumfang: auch wenn nur einige mm oder cm Unterschied sind
2) Gripp: unter 7 Grad haben Winterreifen bekanntlich besseren Gripp und weniger Schlupf
3) Abrollwiderstand: sicher bei den 255ern größer als bei den 235ern
4) Masse: bei den 18"ern höher als bei den 16"ern
5) Fahrweise: i.d.R. ist V-Max bei den Winerreifen eingeschränkt
In der Summe können da schnell 1 - 2 Liter pro 100 km zusammen kommen. Egal von welchem Hersteller die Gummies kommen. Ich habe es gerade von 2 Wochen selbst wieder festgestellt.
Aber der Wert im Bordcomputer stimmt natürlich nur wenn jeweils der Reifen eingemessen ist. Sollte man machen, das die Werte auch für die letzten Meter im Navi herangezogen werden.
Gruß Torch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|