Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2010, 13:36   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Frage Komfortsitze "Taschenreparatur"

Hallo liebe 7er .

Ich habe gerade die Rückenverkleidung meiner Komfortsitze ausgebaut.

Grund ist folgender:

Die unteren "Taschenhalterungen" (mit den Federn) sind jeweils 1x pro Sitz gebrochen.
Da ich nun fast jede andere Baustelle an meinem Fzg. beseitigt habe,
möchte ich mich diesem Drama () stellen.
Irgendwie erinnere ich mich an einen Reperaturfred
(oder war's doch ne Fata-Morgana), find den jedoch nicht.

Jedenfalls denke ich, dass ich nicht der einzige bin, bei dem die Taschen so umherschwuchteln.
Wie habt Ihr das denn gelöst: -geklebt, -verstärkt & geklebt,
oder kann mann diese Bügel einzeln wechseln..... ?
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 13:52   #2
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Genau das würde mich auch interessieren
Da vor ein paar Wochen ein lieber Mitfahrer meinte er müsste die belastbarkeit der Tasche testen habe ich nun das Problem....auf einer Seite unten wohl ausgerissen
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 14:45   #3
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Daumen nach unten

Also so wie ich das sehe, bleiben nur zwei Varianten:

1.) neue Verkleidung kaufen (Halterung seperat gibts nicht & die wird auch vor dem beledern nicht zu montieren sein .

2.) Tasche festschrauben, denke ich werde das versuchen, wenns bekackt ausschaut, halt doch Pkt 1.) .


super Sache, son Plasterotz ....
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 14:51   #4
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Ich glaub ich hab da noch 2 Halterungen von alten Sitzen rumliegen.
Ich kram die Kiste mal durch.

Erinnert mich morgen nochmal daran

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Jedenfalls denke ich, dass ich nicht der einzige bin, bei dem die Taschen so umherschwuchteln.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten

Geändert von bumblebee (06.08.2010 um 14:56 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 15:09   #5
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ich hab die Luschen grad mit 2-Komponentensuppe geklebt,
mal sehen, ob das hält ...........

Ach ja, falls das nicht hält, schmier ich die ganzen Falten einfach
mit dem Zeug voll. Dann kann man zwar nur noch ne Zeitschrift
reinstecken aber es sieht wenigstens normal aus, sprich-
besser als mein erster Gedanke, das schrauben.

Und mich interessiert ehrlich gesagt nicht wirklich ob da auf den billigen
Plätzen in die Dinger nen Ziegelstein rein passt... .
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Komfortsitze P.Heymerinck BMW 7er, Modell E38 2 29.07.2007 20:02
Innenraum: Komfortsitze Malinois BMW 7er, Modell E38 2 15.05.2007 01:53
Innenraum: Komfortsitze mohei BMW 7er, Modell E38 32 05.11.2006 07:38
Innenraum: Komfortsitze Richard BMW 7er, Modell E38 2 07.11.2005 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group