Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 11:28   #1
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Anhängerkupplung

Hallo zusammen.
ich habe wegen einer Anhängerkupplung mal folgende Frage: Muss man da, wenn man die nachträglich verbaut, die Stoßstange tauschen? Das wurde mir nämlich so gesagt aber ich kann mir das nicht vorstellen.
Ist das Innenleben (Metall) da anders oder wird da etwas extra befestigt?

Gruß, Dark66
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 11:50   #2
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Moin Dark!
Du brauchst keine neue Stoßstange kaufen. Bei mir ist die Stoßstange unten ausgesägt. Bei BMW gibt es den passenden Deckel der in das ausgesägte Loch reingeklipst wird. Kostet um die 35 Euro glaub ich. Irgendein Forums-Mitglied hat bestimmt ein Bild zur Hand oder?????Die Anhängerkupplung kannst du dir auf meiner Seite anschaun....
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 11:55   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verkleidung Stossfanger hinten BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog

Nummer 8 - gibt es eben nicht mehr :( Oder doch..?
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 19:15   #4
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Also...

man sagte mir das ein Teil der Stoßstange (der aus Metall) zur Anhängerkupplung bzw. der Befestigung der Anhängerkupplung dienen würde. Das stimmt wohl, so wie ich es auf den Bildern von Dir gesehen hab aber wohl doch nicht.
Gruß, Dark66
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 19:59   #5
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Ne stimmt nicht.Hast richtig gesehen.Bevor du eine anbaust male sie mit Rostschutzfarbe an. Sonst haste das wie auf meinen Bildern.....

Geändert von Jägermeister (01.08.2010 um 21:19 Uhr).
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 22:34   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Darkblue66 Beitrag anzeigen
man sagte mir das ein Teil der Stoßstange (der aus Metall) zur Anhängerkupplung bzw. der Befestigung der Anhängerkupplung dienen würde. Das stimmt wohl, so wie ich es auf den Bildern von Dir gesehen hab aber wohl doch nicht.
Das ist allgemein schon richtig, aber beim E38 unüblich.

Bei E32, E34 und sehr sehr vielen anderen Autos geht die AHK wirklich an das Metallteil-Innenleben der Heckstoßstange. Nur halt beim E38 normalerweise nicht.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 23:35   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Beim e38 wird der Träger der abnehmbaren AHK an zwei Stellen mit jeweils vier Schrauben am Heckblech der Karosse befestigt (horizontal und vertikal). Zusätzlich verlaufen vom Trägerrand zwei Streben zum Bodenblech und sind links und rechts neben der Radmulde befestigt. Die Stoßstange an sich ist nicht mit dem Träger der abnehmbaren AHK verbunden. Sie muß allerdings an einer vom Werk angebrachten Markierung (Doppellinie) mit einer Stichsäge ausgeschnitten werden. Hier für gibt es beim einen Deckel zum einklipsen, wenn die AHK nicht benötigt wird. Der Träger sollte vor dem Einbau mit anständiger Rostschutzfarbe angestichen werden.

Ich habe vor zwei Jahren eine gebrauchte von ORIS, hier aus dem Biete- Bereich, selbst verbaut.
Die Anbauanweisung dient als ABE und muß auch bei der HU vorgelegt werden.

Die Anbauanweisung / ABE für meine habe ich hier gefunden Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.oris-gmbh.de/deutsch/index.html > SERVICE > Anbauanleitung E279 ausf. A

Erkennbar anhand des Typenschild der AHK. Die in der Anbauanleitung eingetrange Kugelkopfnummer muß auch übereinstimmen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 23:46   #8
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hier die Zeichnung. Es fehlt das Steuergerät.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AHK.jpg (43,9 KB, 50x aufgerufen)
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:29   #9
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard Anbau AHK

Stimmt, die AHK (habe selbst eine Oris) ist an der Karosse verschraubt. Maximal die Stoßstange aussägen und Abdeckklappe besorgen.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 16:18   #10
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Hab eine Kupplung von Rameder nachgerüstet. Da war nur die Stoßstange mit dem vorgeprägten Ausschnitt zu versehen und fertig, der Rest war direkt an der Karosse zu verschrauben. Nach der Lektüre hier

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verkleidung Stossfanger hinten BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog

Nummer 8 - gibt es eben nicht mehr :( Oder doch..?
kenn ich auch den Vorteil der Rameder-Kupplung: Der Deckel für den Ausschnitt ist als Original-BMW-Teil dabei
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhängerkupplung feuerteufel-72 BMW 7er, Modell E32 6 26.07.2009 21:59
Karosserie: Anhängerkupplung Schorsch BMW 7er, Modell E32 18 10.04.2008 17:46
E32-Teile: Anhängerkupplung - AHK für E32 Moses730i Suche... 0 31.03.2008 10:21
Anhängerkupplung vom E32 auf E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 3 03.07.2006 08:51
abn. Anhängerkupplung für E38 ab1966 Suche... 0 15.05.2005 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group