Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2010, 15:49   #1
Mcyoko
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
Frage Mein Auto jault??

Hallo Zusammen,
Kann mir Jemand helfen?

Ich habe folgendes Problem:

Aus dem Moterraum kamen vor einiger Zeit komische Jaulgeräusche (so eine art Wimmern), erst aber wenn ich einige Zeit gefahren bin (also wärme wurde).

Den Forum durchgescannt= und war mir danach sicher das es von den Kurbelgehäuse-Entlüftung kam. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehause-Entluftung BMW 7' E38, 750iL (M73) ? BMW Teilekatalog

Später bekam ich probleme mit dem Kühlwasser. Irgentwo am Ausgleichsbehälter kam Wasser raus und da der Messtab für Wasserstand e abgebrochen war, hab ich den Ausgleichsbehälter gleich augewechselt --seit dem immer anzeige:wassestand prüfen.....????..ich bin immernoch am entlüften wie ein weltmeister......temperatur ist normal......aber plötzlich war das wimmern weg! .. .egal inzwischen habe ich die Dichtungen am Kurbelgeh. erneurt und zwar den (O-RING+Profildichtung sieheBild-NR:2+6) und festgestellt das der (Faltenbalg sieheBild-NR:5) gerissen war---also auch gewechselt-----------------seitdem wimmerts wieder

Komischer weise hört es sofort auf wenn ich den Öldeckel öffne (ich vermute es muss irgendwie mit den Dichtungen zusammenhängen und bezieht dann Falschluft.Aber warum)

Das heist mein Auto jault hetzt + es zeigt immer wieder wasserstand prüfen
Mcyoko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 15:56   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

haste eine oder beide Membranen gewechselt, fuffi hat ja 2, an jeder bank eine.
bzw liest sich so als hätteste nur den dichtring gewechselt, das hilft nix, du musst schon die ganze membran wechseln, sprich die platte hinten dran.
wenn du den öldeckel auf machst vorn, dann kriegter dort luft, daher is das geräusch weg, würde er hinten falschluft kriegen wär das gut, dann würd er nicht mehr jaulen, mach beide membranen neu, dann haste ruhe.

dann zum ausgleichsbehälter, wenn da immer die meldung kommt, kommt die zurecht weil wasser fehlt oder kommt die obwohl er voll is?
schonmal wasserpumpe auf spiel geprüft? haste weiße flecken im vorderen motorraum? das wär dann nämlich wasser was der lüfter verteilt hat.
Wackel doch mal oben am lüfterrad, ob es sich vor und zurück bewegen lässt, wenn ja, hat das lager Spiel, sprich wasserpumpe sollte mal getauscht werden, ist vom Aufwand her aber auch nicht schlimmer oder schwerer als die Membran, also wirst hinkriegen denk ich mal. ist eigentlich auch selbsterklärend, gibt aber auch genug threads mit anleitungen dazu. lüfter is 32er schlüsselweite und linksgewinde, das is noch wichtig falls du ran musst.

achja, die faltenbalge reißen gern mal, das ist nix ungewöhnliches, auch möglich das er dir beim abbau eingerissen ist, passiert schonmal.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 16:29   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mcyoko Beitrag anzeigen
Ich habe folgendes Problem:

Aus dem Moterraum kamen vor einiger Zeit komische Jaulgeräusche (so eine art Wimmern), erst aber wenn ich einige Zeit gefahren bin (also wärme wurde).
Bei meinem Scan bin ich spontan auf Interner Link) dieses Thema gestoßen...

Beschreibt exakt das, was Du auch hast.

Geändert von John McClane (31.07.2010 um 18:42 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 18:18   #4
Mcyoko
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Bei meinem Scan bin ich spontan auf Interner Link) dieses Thema gestoßen...

Beschreibt exakt das, was Du auch hast.
danke aber die Die Webseite kann nicht angezeigt werden
Mcyoko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 18:42   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Interner Link) Der hier geht jetzt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hilfe mein Auto jault monza180 BMW 7er, Modell E38 5 01.02.2009 11:33
Mein 7er und mein erstes Auto !!! E32Neuling Mitglieder stellen sich vor 2 28.03.2007 20:17
Mein Auto und ich Viper V8 Mitglieder stellen sich vor 19 22.02.2007 19:16
Mein Auto und Ich linuxholgi Mitglieder stellen sich vor 13 26.11.2004 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group