Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2010, 16:25   #1
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard Tausch Motorsteuergeräte - was noch?

Wenn nur die Motorsteuergeräte getauscht werden (von einem anderen Auto)
geht angeblich gar nix mehr. Welche Steuergeräte müssen noch getauscht
werden damit zumindest eine Probefahrt möglich ist ?


Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 16:34   #2
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Wegfahrsperrensteuergerät und der Transponder aus dem Schlüssel.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 16:47   #3
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

Sollte es nicht lange den Transponder mit dem Schluessel der zur WFS gehoert einfach beim Start neben das Zuendschloss zu halten?



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 17:48   #4
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ist es möglich, die Steuergeräte auf die vorhandene Wegfahrsperre zu
codieren? Muss bei einem "neuen" Steuergerät ja auch irgendwie gehen.

Ich hab gehört, das Instrumentenkombi vergleicht auch irgendwas

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 18:37   #5
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Ein Motorsteuergerät kann offiziell nur 1x mit der Rollingcode-Tabelle aus einer EWS beschrieben werden. Danach ist es nur noch mit dieser EWS zu verwenden. Passend dazu braucht man einen Schlüssel der in dieser EWS angemeldet ist.

Der 750 bildet eine Ausnahme da hier auch das EML passen muss.


Bei den älteren Motorsteuergeräten gibt es noch keine Rollingcode-Tabelle, da reicht es wenn EWS und DME die identische ISN Nummer haben. Trotzdem braucht man auch hier einen zur EWS passenden Schlüssel.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 20:26   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Schlüssel brauchst Du nicht du brauchst nur den Transponder aus dem Schlüssel eben wie ich es oben geschrieben habe.
DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 20:27   #7
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium Beitrag anzeigen
Hi,

Sollte es nicht lange den Transponder mit dem Schluessel der zur WFS gehoert einfach beim Start neben das Zuendschloss zu halten?



Sven
Reicht deswegen hatte ich ja auch nur geschrieben den Transponder.
DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Was noch ersetzen bei Tausch der Zylinderkopfdichtung? DasPhantom BMW 7er, Modell E32 18 11.05.2013 01:40
Elektrik: Motorsteuergeräte 745i Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E23 2 22.08.2009 20:04
E38-Teile: Relaisblock (von unterhalb Motorsteuergeräte) Antenne 1 Suche... 10 02.04.2009 08:20
Elektrik: Motorsteuergeräte im Austausch/Reparaturen Erich E32: Tipps & Tricks 0 04.11.2007 12:16
Motorsteuergeräte vor / nach Facelift M70 Selmberger BMW 7er, Modell E32 2 08.02.2004 04:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group