Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2010, 09:14   #1
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard Audio reagiert nicht mehr

Hallöchen, ich hätte da mal gerne ein problem :/

und zwar ist mit gestern während der fahrt irgendwann die Navi-Stimme ausgefallen...bei der letzten Ansage ist mir noch aufgefallen, dass das wiedereinsetzen des CD-Tons sehr "ruppig" war, als wäre der fader ausgeschaltet...
naja, nahe dem ende der fahrt wollte ich das radio ausmachen -> geht nicht, hat auf den tastendruck nicht reagiert O_o
leisestellen ging aber immerhin noch...
beim auto abstellen ist mir dann aufgefallen, dass die musik trotz gezogenem schlüssen und optisch "toter" radio/navi-bedieneinheit noch weiterlief...beim wieder einsteigen nach ca. 30-45min war sie dann aber aus - schätze der tiefschlaf hat sie gekillt....
beim losfahrn ging dann aber weder navistimme noch radio :/
radio hat auch auf nix mehr reagiert, die orangene leuchte ist aber an...
So scheint auch alles zu gehn, navi, bordcomputer, DSP-EInstellungen etc...
hatte gehofft dass das über nacht nachm tiefschlaf wieder ok ist, aber pustekuchen...
habe jetzt heute morgen nach dem abstellen einfach mal die cd-kasette raus und wieder rein, jetzt gelesen dass man auch die Sicherung F69 probieren könnte (wo ist die zu finden, hinten bei den batterien oder im motorraum?) und evtl noch nen fahrzeugreset...oooder es könnte die lötstellenproblematik sein - würde das verhalten dazu überhaupt passen?

vielleicht hat ja jemand noch nen vorschlag :(
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 09:38   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Das mit der F69 wäre eine sehr gute Idee.
Zwar würde ein Batteriereset auch das gleiche Ergebniss bringen, aber es würde dann mehr "gelöscht" werden...

Aber wenn du den Wagen schon seit 2 Jahren hast und noch NIE auf den Deckel deiner DME-Abdeckung gekuckt hast, oder das Klappfach über der Batterie öffnen musstest. Dann ist es verständlich, das du die Tabelle mit den Sicherungsnummern, Zuweisung und deren Stärke noch nicht gesehen hast.
Aber jetzt weisst du es ja, oder?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 09:43   #3
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

naja gesehn hab ich se schon (un so tabellen kennt man ja ^^) - allein beim ersten erkunden des autos

aber kann ja auch immer mal sein dass es ne sicherung is die ganz komisch sitzt...manchmal kommen die entwickler ja auf die komischsten ideen
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 09:51   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Da hast du recht. Zum Beispiel gibt es eine sog. Unterverteilung und die ist wirklich perfekt versteckt: Unter dem Beifahrersitz
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:01   #5
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Hatte vor kurzem ein ähnliches Phänomen. Batteriereset gemacht, dann ging alles wieder
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:05   #6
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

Zitat:
Zitat von supra2700 Beitrag anzeigen
Hatte vor kurzem ein ähnliches Phänomen. Batteriereset gemacht, dann ging alles wieder
das macht mir hoffnung

ich geh jetzt einfach mal raus zum auto und zieh die f69 bis heut abend
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:09   #7
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Genau diese Symptome habe/ hatte ich auch!
Bei mir ist der verursacher eine defekte Antenne
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten

Geändert von KSX (30.06.2010 um 10:19 Uhr).
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:21   #8
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

defekte antenne?
ich will doch gar kein radio hören
wie kommste drauf dass sowas SOLCHE auswirkungen haben könnte?


und wo finde ich nu die f69...ich glaub ich bin zu doof...im motorraum gehts ja nur bis 48 und bei der batterie find ich keine liste welche sicherung welche is
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:31   #9
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Bei mir ist es die 3 Sicherung von vorne (braun)...erste Reihe vom Kühler aus betrachtet

Tja, hört sich komisch an, ist aber so

Tatsächlich habe ich genau die selben Symptome und Probleme wie Du, bei mir kam dann noch manchmal eine "leergesaugte" Batterie dazu!

Ein sehr, sehr versierter Forumskolege (DKVT) hatte dann nach einigem Suchen die aktive Radioantenne im Heck als verursacher ausgemacht. Diese greift wohl so massiv in die elektrik/ elektronik ein, dass solche Probleme auftreten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:34   #10
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
Bei mir ist es die 3 Sicherung von vorne (braun)...erste Reihe vom Kühler aus betrachtet

Tja, hört sich komisch an, ist aber so

Tatsächlich habe ich genau die selben Symptome und Probleme wie Du, bei mir kam dann noch manchmal eine "leergesaugte" Batterie dazu!

Ein sehr, sehr versierter Forumskolege (DKVT) hatte dann nach einigem Suchen die aktive Radioantenne im Heck als verursacher ausgemacht. Diese greift wohl so massiv in die elektrik/ elektronik ein, dass solche Probleme auftreten
ja gut, das is die 46 (?), die auch für radio drinsteht....aber in nem anderen thread hab ich von der 69 gelesen, die auf der liste "welche sicherung für was?" auch neben der 46 noch angegeben ist...

und wie könnte man die antenne testen? mit batterie hab ich eigentlich kein problem, aber ich fahr auch wenig kurzstrecke...
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe reagiert nicht mehr. sevenmenia BMW 7er, Modell E32 10 31.08.2009 23:59
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 11:04
Heizung/Klima: MAX Taste reagiert nicht Highliner BMW 7er, Modell E38 7 07.11.2008 22:54
Elektrik: Kofferraum reagiert nicht mehr ! Ostfriese BMW 7er, Modell E38 3 18.02.2007 10:46
ZV reagiert nicht mehr. Walter64 BMW 7er, Modell E32 14 21.12.2006 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group