Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 19:50   #1
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard Dringend: Was muss für Tausch des Thermostats abgebaut werde

Hallo Leute

Mein Siwwefärzisch hat mich heute kläglich im Stich gelassen. Nach Feierabend mach ich in der Tiefgarage den Motor an und denk mir noch, was tönt da so komisch. Beim Weiterfahren klapperts und der ganze Motor bockt als wär's ein alter schlecht synchronisierter Doppelvergaser...

Nun ja, BMW Servicemobile kommt und der Typ meint, es sei vorne ein Pulley abgefallen. Komme davon, wenn es nicht richtig angeschraubt wird! Ich war vor 2000km bei BMW beim Ölwechsel, und die haben mir auch noch den Thermostat ausgetauscht. Wenn die nun mir die Karre nicht richtig zusammengeschraubt haben, dann gibts morgen Deftiges für die Serviceannahme!!!

Brauche also dringendst die Bestätigung, ob zum Austausch des Thermostats vorne beim Kühler die Pulleys demontiert bzw gelockert werden müssen (Keilriemen runter).

Danke für euere Hilfe!

Dominik

[Bearbeitet am 14.10.2003 um 09:12 von dominik]
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 22:16   #2
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Leute, hat denn keiner ein T*S oder weiss, ob die Pulleys runter bzw gelockert werden müssen? Ich muss das wirklich dringend bis morgen wissen, da es hier doch um einige hundert Euronen geht, die BMW im Falle einer Schlamperei bezahlen müsste...


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 08:24   #3
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Danke Leute dass Ihr mir alle geholfen habt in meiner Not. Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich jetzt zu BMW fahre und die technischen Details mit dem Meister dort ausdiskutieren muss. Super Forum!!!! *kotz* Vermutlich liegt die Kernkompetenz hier eher im Einbau von Faceliftrückleuchten und getönten Scheiben.... :(


Verärgerter Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 08:37   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hi Dominik

ist nicht ganz fair, so wie Du das schreibst.
Sieh Dir einmal den Zeitraum von Anfrage bis jetzt an.

Ausserdem: wenn du im Avatar unter aktuelles Auto "Autos" schreibst und im Text hier nicht angibst, welcher Motor in Deinem E38 drin sitzt, wie soll man da antworten?
Ich kann's eh nicht, da ich mich mit E38 nicht so auskenne.

[Bearbeitet am 14.10.2003 um 17:06 von Erich. Grund: nicht (wichtig) hinzugefuegt]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 09:33   #5
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Erich

Ich hab Siwwefärzisch geschrieben, also ein 740. Und wenn ich mir ansehe, wieviele Leute sich den Thread - der als 'Dringend' bezeichnet war - angesehen haben, dann finde ich das enttäuschend. Ist halt wirklich so, dass die meisten klugen Köpfe hier abgewandert sind. Muss mich wohl mal auf die Suche machen wo sie sich jetzt verstecken...


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 23:19   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Finde ich eine Unverschämtheit, was hier abgelassen wird:


Zitat:
Danke Leute dass Ihr mir alle geholfen habt in meiner Not. Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich jetzt zu BMW fahre und die technischen Details mit dem Meister dort ausdiskutieren muss. Super Forum!!!! *kotz* Vermutlich liegt die Kernkompetenz hier eher im Einbau von Faceliftrückleuchten und getönten Scheiben....
Verärgerter Gruss
Dominik

Zitat:
Ich hab Siwwefärzisch geschrieben, also ein 740. Und wenn ich mir ansehe, wieviele Leute sich den Thread - der als 'Dringend' bezeichnet war - angesehen haben, dann finde ich das enttäuschend. Ist halt wirklich so, dass die meisten klugen Köpfe hier abgewandert sind. Muss mich wohl mal auf die Suche machen wo sie sich jetzt verstecken...
Und das von einem Forumsmitglied, von dem weit und breit
so gut wie nichts zu lesen ist, wenn andere Hilfe brauchen
und das nicht einmal weiß, daß man im deutschen Sprachraum
"Riemenscheibe" und nicht "Pulleye" sagt.

Hier ist ja wohl niemand verpflichtet, eine Antwort zu geben.

Da das Mitglied noch bei "7er.com" ist nehme ich an, daß es selbst nicht das schlaueste ist,
sonst wäre es doch mit "den klugen Köpfen" schon weg.


Imanuel
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 23:46   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Original geschrieben von dominik
Danke Leute dass Ihr mir alle geholfen habt in meiner Not. Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich jetzt zu BMW fahre und die technischen Details mit dem Meister dort ausdiskutieren muss. Super Forum!!!! *kotz* Vermutlich liegt die Kernkompetenz hier eher im Einbau von Faceliftrückleuchten und getönten Scheiben.... :(


Verärgerter Gruss
Dominik
Geduld ist nicht jedermanns Sache und wie immer haben alle anderen Schuld!

Gruß

Gandalf der nicht wußte das man alle Dialekte kennen muß
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 12:02   #8
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Tach dominik,

ja, auch ich habe es gewagt, den dringenden Thread anzusehen. Dank der Hilfe von Imanuel habe ich dann auch endlich durchschaut, was ein Pulley ist. Da ich auch nur ein nicht so kluger Kopf bin, habe ich mit diesem Begriff nix anfangen können. Ich kenne nur einen Pulli, den zieht man an. In meinem Auto ist im Motorraum keiner!
Und selbst der Duden, mit dem sogar ich nicht so kluger Kopf umgehen kann, sagt nichts zum Thema Pulley.
Also, bevor Du Dich hier ausgiebig über mangelnde Hilfsbereitschaft echauffierst, versuch doch mal allgemein verständliche Worte zu verwenden, die auch einer breiten Mehrheit geläufig sind. Das Hilft vielleicht.

Ob man die Riemenscheiben nun allerdings zum Austausch des Thermostaten abbauen muss, kann ich auch nicht sagen. Bin nur ein kleiner dummer Kopf, der das noch nie gemacht hat....

Ein trotzdem freundlicher Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 13:16   #9
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Na ja, das alles klang recht jung und echauffiert. Aber ich denke, das ist ein Fehler, den die Zeit schon heilen wird. Beim nächsten Mal klappt's bestimmt.

Gruß, martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2003, 14:02   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard so, endlich mal ein Bild gefunden

wenn ich mir das so ansehe, dann braucht da kein Pulley oder eine Riemenscheibe demontiert zu werden, um das Thermostat zu wechseln.
Das waere dann ja auch schon eine Misskonstruktion in meinen Augen.

Interner Link) jemand anderer Meinung?
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group